Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Da kamen Nattern, drei Ellen lang, Und wollten sich sonnen doch ich entsprang." "Bei solch einem Gotteswetter können wir barfuß laufen", sagte Mutter und zog die Socken aus. "Es war ein so schöner, sonniger Tag, Es litt mich nicht lange drinnen; Ich sprang in ein Boot und lag und lag Und lauschte dem Raunen und Rinnen. Da hat mir die Sonne die Nase zerbrannt. Immer alles mit Maß!

Ihr glänzendes dunkles Haar war ganz grau, und tiefe Falten zogen sich von Nase und Mund herab. Sie schien mich auch ohne Worte zu verstehen, denn mit einem wehmütigen Lächeln sagte sie: »Ich bin jetzt eine alte Frau, mein Alixchen, das Leben ist nur selten ein Jungbrunnen

»Den Umweg habe ich mir demnach gespartlachte der Landphysikus. »Mein Herr Vater verwunderte sich gleich über meine verständige Nase, als die Wickelfrau mich ihm auf die Arme legteNoch eine Bemerkung über seinen Hausschlüssel anfügend, sah der Humorist des Ortes von einem zum anderen, aber man lächelte diesmal nur, man lachte nicht mit oder hielt sich gar vor Lachen am Tische.

»Meine Freunde in Deutschland bah, Freunde, das Wort ist zu gut für sie meine Bekannten in Deutschland würden allerdings nicht sowohl lachen als die Nase rümpfen, wenn sie den einzigen Sohn des Grafen vom Berge hier als Feuermann auf einem Dampfboot, mit Negern aus einer Schüssel essen, in einem Feuer schüren sähen

Der Wulfsbauer mußte auch lachen. Dann ging er hin, band dem Schweden die Hände los und sagte: »Steh' aufDer junge Mensch stand da, kreideweiß um die Nase.

Jetzt kennt Ihr Danton noch wenige Stunden, und er wird in den Armen des Ruhmes entschlummern. Fünfte Szene Das Luxembourg. Ein Kerker Dillon. Laflotte. Ein Gefangenwärter. Dillon. Kerl, leuchte mir mit deiner Nase nicht so ins Gesicht. , , ! Laflotte. Halte den Mund zu, deine Mondsichel hat einen Hof. , , ! Wärter. , , !

Solche Häusermacher liebte der alte Sorben; denn er war ein altes Weltkind und ein feiner Schmecker aller Delizen, sie mochten tot oder lebendig, vier- oder zweifüßig sein, mochten dem Gaumen oder der Nase, dem Ohre, dem Auge oder dem Tastsinne schmeicheln er war ein Kenner, und daher mußte es in seinen Wünschen liegen, ein Dreimillionen-Gräfchen in die Residenz zu bekommen.

Ich will die Nase rümpfen, indem ich bey ihnen vorbeygehe; sie mögen's dann aufnehmen, wie sie es verstehen. Sampson. Oder wie sie das Herz dazu haben. Ich will meinen Daumen gegen sie beissen, welches eine Beschimpfung für sie ist, wenn sie's leiden. Abraham. Beißt ihr euern Daumen gegen uns, Herr? Sampson. Ich beisse meinen Daumen, Herr. Abraham. Beißt ihr euern Daumen gegen uns, Herr?

Mit sanfter Hand wurde die junge Frau von ihrem Gatten an das dorthinaus liegende Fenster geführt. "Sieh einmal hier hinab!" sagte er. Drunten auf dem Steige, der um den großen Rasen führte, saß ein schwarzer Neufundländer; vor ihm stand Nesi und beschrieb mit einer ihrer schwarzen Flechten einen immer engeren Kreis um seine Nase.

Der ganze Prozeß wird höchstens fünf Minuten dauern!« »Ihr wagt es, über Bonze Schweig die Nase zu rümpfen

Wort des Tages

araks

Andere suchen