United States or Vatican City ? Vote for the TOP Country of the Week !


Richtig auch das alte rote Tuch lag noch da, Fräulein Rottenmeier hatte es zu gering erachtet, um mit eingepackt zu werden. Heidi wickelte es um einen anderen Gegenstand und legte es zuoberst auf den Korb, so dass das rote Paket sehr sichtbar zur Erscheinung kam. Dann setzte es sein schönes Hütchen auf und verließ sein Zimmer.

Der Sami ging neben ihnen her und trug den Sack auf dem Kopfe, und den Korb trug Rico auf der einen und Stineli auf der anderen Seite. Stinelis Kleider hatten gerade beide angefüllt. Bei der Kirche in Sils sagte Stineli: »Wenn uns die Großmutter noch sehen könnte!

Sie nahm die herrlichsten weißen Kohlhäupter in die Hand, drückte sie zusammen, daß sie ächzten, warf sie dann wieder unordentlich in den Korb und sprach auch hier: "Schlechte Ware, schlechter Kohl!" "Wackle nur nicht so garstig mit dem Kopf hin und her!" rief der Kleine ängstlich.

Ihr Gesichtsausdruck war sehr scharf geworden; sie war hastig in ihren Bewegungen und machte sich immer etwas zu tun. Synnöve bedankte sich für das Mitgebrachte, nahm den Deckel vom Korb und wollte nachsehen, was darin war.

Als er dann am Tische saß, legte es alles, was im Korb war, vor ihn hin und sagte beschützend: » du jetzt nur, Joggi, und du nur alles auf und sei nun ganz fröhlichDa lachte der Joggi und die beiden großen Würste und das ganze Brot und das ungeheure Stück Käse ganz fertig und dann noch die Krumen.

»Wollen Sie denn die welken Sträuße wirklich wieder mit sich nehmenfragte Assessor Gontrau. Ilse blickte auf den Korb und stand unschlüssig da. »Freilichsagte sie betrübt, »sie sehen traurig aus, meine lieben, schönen Blumen, nun sind sie alle welk!« »Wissen Sie was, Fräulein Ilseriet der Assessor heiter, »wir wollen ein Autodafee anstellen und sie verbrennen!

Tony sprang auf, sie befreite ihre Hand, und während ihre Tränen hervorstürzten, rief sie völlig verzweifelt: »Nein ... nein! Ich habe ja =nein= gesagt! Ich gebe Ihnen einen Korb, verstehen Sie das denn nicht, Gott im Himmel?!...« Allein auch Herr Grünlich erhob sich.

Nun kam der Sommer ... Und der Rosen Fülle Seh' ich allorts und alle Stunden blühn ... Die ganze Welt scheint ihrer Macht verfallen, Und ihre Keusche wirbt Vasallen um Vasallen ... Selbst einen Bettler sah ich heute lächeln, Als sein vertränter Blick von ungefähr Auf einen Korb mit roten Rosen fiel ...

Ein Diener hob einen Korb mit Blumen und allerlei eingewickelten Sachen aus dem Wagen und trug ihn dem Alten nach. Ich hatte mich so an die Mauer gedrückt, daß keiner mich bemerkte. Ich selbst aber übersah die ganze Szene.

Frau Meister: Soeben war der Diener der Herren Parks hier, um nach Eurem Befinden zu fragen. Auch brachte er einen Korb mit Früchten. Gretchen: Wie aufmerksam! Bella: Als ich im Hause nach Euch fragte, sah ich den Korb. Solche