Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Aber es plauderte sich zu angenehm über alte Erinnerungen, besonders da Ilse eine so eifrige Zuhörerin war. – „Liebte denn das junge Mädchen Ihren Freund auch?“ fragte sie weiter. „O, natürlich! Der begeisterte Verehrer gefiel ihr sehr gut, das haben ihm ihre schwarzen Augen oft genug verraten.

Du weißt doch, liebes Kind, daß ich die Pünktlichkeit liebe und es vor allen Dingen nicht in der Ordnung finde, wenn die Frau ihren Mann warten läßt.“ Er hatte Ilse nicht bemerkt, die sich bei seinen Worten ängstlich hinter einem Kleiderschrank versteckt hielt, und glaubte wohl, daß sie schon in ihr Zimmer gegangen wäre.

Ilse hatte schon einige Male versucht, ihn zu unterbrechen und sich durchzudrängen, – vergebens! Ekel und Abscheu erfaßte sie. „Lassen Sie mich fort,“ sagte sie bebend vor Zorn. „Wenn Sie mich angehört haben und den Kummer meines Herzens kennen, dann sollen Sie den Weg frei haben, aber erst müssen Sie mich hören und vielleicht gönnen mir Ihre Lippen ein Wort des Trostes.“

Ilse fuhr schnell und heftig auf: »Wenn du vielleicht statt der Zigarette eines Tages eine andere Frau brauchtest, die dich mit Ruhe bedienen müßte, dann dürfte ich auch nicht unruhig werden, OkuroDieser lächelte und sagte noch ruhiger: »In Japan liebt ein Mann seine Frau immer, so lange er sie nicht fortschickt.

Aber nun will ich laufenUnd wie der Wind war sie die Treppe hinunter und zum Hause hinaus. »Ich gehe mit dichsagte Nellie, aber Ilse wehrte ihr ab. »Du mußt in den Saal zurückkehren, Nellieerklärte Ilse entschieden, »es würde Aufsehen erregen, wenn wir beide fehlten. Ich gehe allein und bringe dir bald Bescheid

Ilse schlief diese Nacht wenig, sie war zu aufgeregt dazu. Pünktlich um acht Uhr stand am andern Morgen der Schlitten vor der Türe, und ungeduldig stampften die Braunen den Boden. Frau Anne erklärte, zu Hause bleiben zu wollen, da es, wie sie sagte, noch viel zu tun und anzuordnen gab.

»Sehen Sie, Herr Kutsumasagte die alte Dame, »Sie sagen immer, mein Haar sei so weiß wie der Abendschnee auf dem Hirayama am Biwasee in Ihrer Heimat Japan. Und so wahr mein Haar nie mehr dunkel wird, so wahr glaube ich, daß Ilse für ihr Herz keinen besseren Mann finden konnte als Okuro.

Ist wohl Kuchen und Wurst darinNellie begleitete ihre Worte mit so komischen Gebärden, daß Ilse lachen mußte. Sie bereute auch schon ihre Heftigkeit. »Ich war recht heftig, Nellie, sei mir nicht bösebat sie. »Wenn du mich nicht verraten willst, dann werde ich dir zeigen, was darin ist; aber gieb mir die Hand darauf, daß du schweigen wirst

Diese hatte inzwischen den Brief aus dem Kuvert genommen und entfaltet. „Du ratst nicht, von wem er kommt, darling. Denke dich nur, er ist von unsre Orla!“ „Von Orla?“ fragte Ilse erstaunt. „Ja, von ihr. Aber hier lies.“ Sie reichte ihr mit diesen Worten die eng beschriebenen Blätter mit den energischen, fast männlichen Schriftzügen.

»Aber den Hund mußt du wohl hier lassen, du kannst ihn doch nicht mit hinauf in dein Zimmer nehmensagte Fräulein Raimar. »Du kannst ihn draußen der Magd übergeben, damit sie ihn so lange in Verwahrung nimmtFräulein Güssow dachte weniger streng als die Vorsteherin. Sie fand es nicht so schlimm, wenn Ilse ihren Hund im Arme behielt.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen