Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Er zog sie mit sich an den Zaun, und stellte sich mit dem Rücken dagegen: "Hab' ich mich nicht richtig benommen?" "Du warst so böse hu, so böse, und nicht bloß gegen sie und ihn, sondern auch gegen mich; ja, Du, ganz besonders gegen mich! Nicht angesehen hast Du mich überhaupt nicht die geringste Rücksicht darauf genommen, daß ich dabei war!"
Vgl. U hu hu! oder Hexen-, Gespenster-, Schatzgräber- und Erscheinungsgeschichten, Erfurt, 1785-1792, B.
Lunovis habet somnium: Se culmen rer' ess' omnium. Lunovis. Lunovis mane mortuumst. Sol ruber atque ips' albumst. Lunovis. Der Rabe Ralf. Der Rabe Ralf will will hu hu dem niemand half still still du du half sich allein am Rabenstein will will still still hu hu
Sind wir hineingefahren, so müssen wir auch wieder hinausfahren. Hü, mein lieber Freund, hü, hü, du lieber Kerl!« rief er in heiterem Tone dem Pferde zu; er sprang aus dem Schlitten und sank selbst tief in die Höhlung hinein. Das Pferd zog kräftig an und arbeitete sich sofort auf einen gefrorenen Damm hinauf. Augenscheinlich war es also ein von Menschenhand hergestellter Graben.
Franziska Hu! was sind das für Männer! Fräulein Tellheim! Tellheim! Hören Sie mich doch! Sie betrügen sich! Ein bloßes Mißverständnis Tellheim! Sie wollen Ihre Minna nicht hören? Können Sie einen solchen Verdacht fassen? Ich mit Ihnen brechen wollen? Ich darum hergekommen? Tellheim! Szene eine Bediente Gnädiges Fräulein, Ihro Exzellenz, der Graf! andere Bediente Er kömmt, gnädiges Fräulein!
Die alte Anne beugte sich zu dem Schirm des Wägelchens und zupfte an den Kissen, in denen das noch namen- lose Töchterchen des Hauses mit großen offenen Augen lag; aber schon rief Nesi: "Hü, hott, alter Nero!", und in würdevollem Schritt setzte die kleine Karawane sich zu ihrer täglichen Spazierfahrt in Bewegung.
Und ununterbrochen füllte sie den Strandwald mit ihrem durchdringenden Geheul : Ho o! Hu u! Ha Ha Ha! Im Strandwalde erlebt Strix ihre mageren Jahre. Die Gegend ist zu rauh, um irgendwelchen Überschuß an Wild zu bergen. Sie nimmt nicht zu an Wohlbeleibtheit und muß namentlich im Winter alles in Betracht ziehen und auf Mäuse und Bussarde und eingefrorene Seevögel niederschlagen.
Und unten aus dem grausen Spalt lachte und wieherte gellwahnsinnig der Tanz zweier Stimmen, die sich verschwisterten. Lachten, posaunten, rollten weiter und immer ferner scholl das Gelach: Huhu huhu huhu huhu hu huhu. Huhu huhu sprang Antje aus der Betäubung auf und rannte querfeldein. Blutrote Fragen vorauf. Sie breitete die Arme aus.
Sage deinem Herrn Dank, daß er einem armen Fakir erlaubt hat, sein Schiff zu betreten!« Einige Augenblicke später kniete er wieder auf seinem Floß. Er ergriff das Ruder, führte es im Takte und sang dazu sein »ïa Allah, Allah hu!«. Dieser Mensch hatte einen eigentümlichen Eindruck auf mich gemacht. Warum hatte er das Schiff bestiegen und nicht am Ufer angelegt?
Sintemalen jedoch jegliches Vieh, das wir in unseren Ställen halten, ein Nutzvieh sein muß, so ist auch das liebe Publikum euretwegen als Nutzvieh auf Erden und nicht ihr des lieben Publikums wegen. Ihr seid es, die ihr Hü und Hott rufet, und das liebe Publikum hat es gelernet, eurem Rufe zu gehorchen. Ihr dürfet eure Macht und Gewalt nicht aus den Händen lassen.
Wort des Tages
Andere suchen