Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Da seufzte und jammerte der arme Bauer, denn er wußte nun, daß ihm der Edelmann nur etwas habe am Zeuge flicken wollen, wie das Sprichwort heißt, und daß er jetzt seinen Zorn an ihm auslassen würde, weil er die aufgetragene Arbeit nicht verrichten konnte.

Der Wächter mußte nun erzählen, wie er den Brief gefunden hatte, und er sagte: »Er ist gewißlich von Kasperle; der Bauer Strohkopf sagt's auch.« »Dummkopfbrummte der Herzog, der es unschicklich fand, in seiner Gegenwart von einem Bauern zu reden, der Strohkopf hieß. »Strohkopf heißt er, halten zu GnadenDer Wächter dachte, der Herzog habe ihn nicht richtig verstanden.

"Hier bringe ich einen kleinen Jungen, der lesen lernen möchte", sagte die Mutter. "Wie heißt das Kerlchen?" fragte der Schulmeister und wühlte in seinem Lederbeutel nach Tabak.

Rico hatte wieder zu staunen angefangen; auf einmal faßte es ihn am Arm und rief: »Nun möchte ich doch etwas wissen, wie heißt der See, wo es so schön istRico besann sich. »Ich weiß es nicht«, sagte er, selbst verwundert darüber.

Wenn ihn der Bruder für einen Dieb hielt, so konnte ihm ja jeder Fremde dasselbe oder Besseres leisten als er. Wahrhaftig, ihn allein lassen, sich für immer von ihm trennen, das wäre das klügste. Dann mußte Geronimo wohl sein Unrecht einsehen, denn dann erst würde er erfahren, was es heißt, betrogen und bestohlen werden, einsam und elend sein. Und er selbst, was sollte er beginnen?

Im Allgemeinen fingen jetzt selbst die Heiligen Väter an, menschlicher zu werden; das heißt, die viehischen Unflätereien, mit denen sich der päpstliche Hof bisher beschmutzt hatte, wurden mehr im geheimen getrieben, da man nunmehr Ursache hatte, öffentlichen Skandal zu fürchten.

»Jetzt nicht mehrsagte Maulbeere »sie hatten ihm Alles gestohlen, nun aber scheint er sich wieder genug verdient zu haben, anständige Kleider und eine Violine kaufen zu können. Da hat er denn die Zuckerfässer und Kaffeesäcke, die ihm dazu verhalfen, schmählich im Stich gelassen, und bezieht sein Colophonium wieder im Einzelnen.« »Was heißt das

Wunderlich ist es, mein Herr, daß die Mutter anders heißt als die Tochter.... Ach! wenn sie in die Tuilerien gehen, so überstrahlt das Fräulein alle andern jungen Damen, die jungen Herren laufen ihr bis vor das Haus nach, sie aber schlägt ihnen die Tür vor der Nase zu. Na, der Hauseigentümer würde aber auch nicht dulden...."

In manchen Häusern des stillen Städtchens brannte schon der Weihnachtsbaum. Als er im Straßenlichte seines ehrsamen Firmaschildes verblichene Goldbuchstaben schimmern sah, dachte er schmunzelnd: »Na, vielleicht heißt es bald: »Anton Schoißengeyer und Neffe«. Vielleicht schon von Neujahr an

Das deutet darauf, daß die Harmonie der Bewegungen gestört ist, daß Entzweiung und Auseinandertreten der Kräfte sich einstellt. Denn richtig heißt es ja: 'Wo Mangel ist, wird Lärm erzeugt, die Fülle ist in sich gefaßt. Und so zweifle ich nicht daran, daß du recht hast.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen