Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Es war die Kammerfrau, die, als sie sich vergiftet fühlte, noch zur rechten Zeit anzukommen gehofft hatte, um den Chirurg zu warnen. "Teufel, Teufel!" rief der Hauptmann Falcon aus, "das heißt lieben. Aber auch nur eine Spanierin kann noch zu ihrem Geliebten laufen, wenn ihr der Tod schon auf der Zunge sitzt." Der Chirurg versank in tiefes Nachdenken.

Als aber die Jahreszeit immer schöner wurde und eines Tages drei meiner Schulfreunde mit dem Berliner auf dem Rücken in die Werkstatt traten und mir mitteilten, daß sie sich auf der Wanderschaft nach Leipzig befänden, „da zog es mich mächtig hinaus“, wie es im Handwerksburschenlied heißt, und ihnen nach.

Für uns ist das aber auch schrecklich; sie sind beide unausstehlich, und wir müssen uns alles von ihnen gefallen lassen; niemand straft sie, und wenn man sich über sie beklagt, dann heißt es nur immer: >Habt doch Geduld mit den armen Kindern, denn sie haben keine Mutter mehr.<«

nachtigall. Die Wirtin hat gar feinen Sinn, Und heißt die schöne Franzel, Geboren ist sie in Berlin, Erzogen ist

Und wehe Denen, die sich weigern, sie sollen das ganze Gewicht meiner Hand fühlen, sie sollen erfahren, was es heißt, sich die Ungnade seines Souverains zuziehen!“ Die noch immer vor ihm knieenden Collegiaten reichten ihm wiederholt ihre Petition dar. Er warf sie zornig zu Boden. „Gehen Sie, sage ich, ich nehme nichts von Ihnen an, bis Sie den Bischof aufgenommen haben!“

Doch bin ich nicht vergnügt, Ich glaub es, lieber Freund; allein sich so vermählen, Wie viele tun, das heißt nicht lieben, nein. Das heißt, mit weit getrennten Seelen Ein Leib in einem Hause sein. Ein unverhofftes Glück begegnet unsern beiden. Wie weinen sie vor Zärtlichkeit!

Jezt heists: Was Großmuth? Was? so sprach das Alterthum. Jezt heist es: Rache her! die Ehre muß auch Ruhm Durch ein beherztes Schwerd, und nicht durch Feigheit suchen. Es muß gerochen seyn; da geht es an ein Fluchen.

So ausnehmend rasch die Bewegung ist, kann man doch deutlich sehen, daß das Thier während des Sprungs die Luft schlägt, das heißt, daß es die Brustflossen abwechselnd ausbreitet und einzieht. Sie bringen einen großen Theil ihres Lebens in der Luft zu, aber ihr elendes Leben wird ihnen dadurch nicht leichter gemacht.

Schorsch, der Kolporteur, war Zentrumsmann. Das heißt: ganz im Vertrauen gesagt, er war #kein# Zentrumsmann. Aber weil die beiden andern so sehr auf die Schwarzen schimpften, vertrat er den Zentrumsstandpunkt. Und mit derselben Überzeugungstreue und aus demselben Motive war Fritz, der Zigarrenhändler, stramm liberal.

Frau Hartwig sagte an diesem Mittag zu ihrem Mann: "Hat dir nicht gestern Remboldt erzählt von den vielen Sternschnuppen, die er auf der Wache gesehen hat?" "Ja, du warst ja dabei." "Weißt du, wie man diese Sternschnuppen heißt? Ich habe es heute zum erstenmal gehört, die heißt man 'den Leonidenschwarm'." Weiter sagte Frau Hartwig gar nichts.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen