Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Sechster Auftritt. Beatrice. Don Cesar. Der Chor. Bleib, Schwester! Scheide du nicht so von mir! Mag mir die Mutter fluchen, mag dies Blut Anklagend gegen mich zum Himmel rufen, Mich alle Welt verdammen! Aber du Fluche mir nicht! Von dir kann ich's nicht tragen! Don Cesar. Nicht den Geliebten hab' ich dir getödtet!
Ich schreibe dir späte, um nur etwas zu schreiben. Diese Woche hab' ich sehr vergnügt zugebracht.
Nie hab' ich ihrer Eintracht mich erfreut; An diesen Brüsten nährt' ich beide gleich, Gleich unter sie vertheil' ich Lieb' und Sorge, Und beide weiß ich kindlich mir geneigt. In diesem einz'gen Triebe sind sie Eins, In allem Andern trennt sie blut'ger Streit.
Es finden sich unter den Lagen auch härtere, grüne und rote. Schwefelkies hab' ich in dem Gestein auch öfters angeflogen gefunden.
Götz, Elisabeth, Georg, Knechte bei Tische. Götz. So bringt uns die Gefahr zusammen. Laßt's euch schmecken, meine Freunde! Vergeßt das Trinken nicht. Die Flasche ist leer. Noch eine, liebe Frau. Noch eine; ich hab sie für dich beiseite gesetzt. Götz. Nicht doch, Liebe! Gib sie heraus. Sie brauchen Stärkung, nicht ich; es ist ja meine Sache. Elisabeth. Holt sie draußen im Schrank! Götz.
Wenn ich des Oheims heil'gen Vaterkuss Auf dieser Stirne schönen Raum gedrückt, So sei dies auch ein Zeichen, sei ein Siegel, Dich, die Verwandte, hab' ich anerkannt Und werde bald, was hier geheim geschah, Vor meines Hofes Augen wiederholen. Herzog. So große Gabe fordert ungeteilten Und unbegrenzten Dank des ganzen Lebens. Eugenie.
Dann frug er den fremden Kerl: „Wie heißen Sie denn eigentlich?“ „Ha?“ „Wie Sie heißen!“ „Wie i heiß? Das geht dich an Schmarrn an!“ „Aber Sie müssen doch einen Namen haben.“ „Namen? Hab’ i aa!“ sagte der Kerl. „Also wie heißen Sie!“ „Nit so wie du.“ „Ich bin der heilige Bürokrazius!“ sagte der Heilige. „Wer?“ „Der heilige Bürokrazius!“
So kniet' ich, so lag ich, So streckt' ich die Hände aus, Aus nach den Kindern und bat Und flehte: Eines nur, Ein einziges von meinen Kindern Gestorben wär' ich, mußt' ich das zweite missen! Aber auch das eine nicht! Keines kam. Flüchtend bargen sie sich im Schoß der Feindin Gora. O des Jammers! Des Wehs! Medea. Nennt ihr das Vergeltung, Götter? Beklagt hab ich sie, in Qualen beklagt.
Ich glaube, du bist nervös von der langen Reise und dazu das St.-Privat-Panorama und die Geschichte von dem Chinesen.« »Du hast mir ja gar keine erzählt.« »Nein, ich hab ihn nur eben genannt. Aber ein Chinese ist schon an und für sich eine Geschichte ...« »Ja«, lachte sie. »Und jedenfalls hast du's bald überstanden. Siehst du da vor dir das kleine Haus mit dem Licht? Es ist eine Schmiede.
Jetzt hoffte das Mädchen nur noch, daß der Mann, dem das Roß dort draußen gehörte, an der geschlossenen Tür der Gaststube vorübergehen würde. Aber das Schicksal wollte es anders. Die Tür wurde aufgemacht, ein schlanker Mann, in grauem Wams und Pelzmütze, guckte herein und rief gutmütig: »Sie, Frau Wirtin, ich hab’ doch noch die paar Taler zugelegt – wir sind jetzt einig.
Wort des Tages
Andere suchen