Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
In seiner Behausung des weitläufigen Klosters angekommen, gebietet Abt Alphons dem Aufwärter, sogleich den Konventualen und Großkeller zu zitieren. Bald steht P. Jakob, der greise Chef der gesamten Klosterhaushaltung, vor dem bedeutend jüngeren Prälaten in schuldiger Ehrfurcht und nach dem Begehr des Vorgesetzten fragend.
Oh, wie froh ist die Zeit, wenn mit der Braut sich der Bräut'gam Schwinget im Tanze, den Tag der gewünschten Verbindung erwartend! Aber herrlicher war die Zeit, in der uns das Höchste, Was der Mensch sich denkt, als nah und erreichbar sich zeigte. Da war jedem die Zunge gelöst; es sprachen die Greise, Männer und Jünglinge laut voll hohen Sinns und Gefühles. Aber der Himmel trübte sich bald.
»Du darfst es sagen,« sprach Amalaswintha weicher. »Von des großen Theoderich edler Tochter ein einfach schlichtes Wort, ein Ja zu erbitten. Kannst du dies Ja sprechen – ich flehe zu Gott, daß du es könnest – so will ich dir dienen treu wie je, solang es dieses greise Haupt vermag.« »Und kann ich’s nicht?«
Am Mittag des andern Tages entdeckte er in einem kleinen versteckten Thale eine Schäferhütte, sein Gaumen war von der Hitze aufgeschwollen, er trat in die Hütte und begehrte von einem Greise, den er dort fand, eine Schale Wasser. Ihr sollt kühle Milch bekommen, sagte dieser, und gab seiner Tochter den Auftrag eine Schale voll zu holen.
"Damals war der Recke an Jahren noch ein Kind, 1889 Da waren schon die Knaben wie jetzt kaum Greise sind. Nun kam er zu Sinnen und ist ein grimmer Mann; Auch trägt er Balmungen, den er übel gewann." Damit wars entschieden, Niemand suchte Streit. 1890 Das war der Königstochter im Herzen bitter leid.
Ich spreche zu Ihnen in diesem Augenblick nicht von dem andern Leben, das unser harrt. Nein, ich bin hier nicht im Beichtstuhl. Aber gehört es nicht auch zu meiner Pflicht, Sie über die Zukunft Ihres gesellschaftlichen Lebens aufzuklären? Sie werden also einem Greise verzeihen, wenn er zudringlich war es geschieht nur Ihres Glückes wegen.« »Das Glück, mein Herr, ist für mich nicht mehr da.
Wir sind Bettler geworden, aber kein Strolch kann uns Ehre erweisen, und wenn wir noch leben, so ist es das Glück, das wir hatten, immer mit edlen Menschen zusammengetroffen zu sein.« Sie warf sich auf den Divan und schlang die Arme um die Kniee. »Dieser alte Mann ist mein Vater«, dachte sie. »Ich erkenne ihn nicht in diesem scheinheiligen Greise, der sich abmüht, mich durch Winseln zu rühren.
Der nächste, welchen das Schicksal betreffen sollte, war Ubié, doch mußte Kasa mit diesem alten schlauen Greise anders zu Werke gehen, als mit den übrigen Gegnern.
Dann hieß er ihn aufstehen. Ein Frösteln durchfuhr den Jüngling, als er in das greise, feierliche Angesicht des Meisters blickte. Er nahm Stab und Ranzen vom Boden und wollte von dannen gehen, aber der Meister rief: "Vergiß den Raben nicht!" Er griff mit der hageren Faust in seinen Bart und riß ein schwarzes Haar heraus. Das blies er durch die Finger; da schwang es sich als Rabe in die Luft.
Die gesuchten Herren waren nicht in Mittersill. Am scheuen, mißtrauischen Verhalten konnte der greise Beamte erkennen, daß der Geist des Aufruhrs auch hier schon um sich gegriffen hat.
Wort des Tages
Andere suchen