Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


»Welche Tat hat denn sein Herz so weiß gemachtfragte er endlich. Der schwarze Rabe aber war mürrisch und mühte sich unablässig, über seinen eigenen Schatten zu springen. »Welche Tat, welche Tat, welche Tatquälte der Mann ruhelos. Da fuhr der Rabe zornig auf: »Glaubst du, Taten können weiß machen? Du... Du... kannst ja nicht einmal eine Tat tun! Eher spränge ich noch über meinen Schatten.

Felix, der zwar seine edelmütige Handlung keinen Augenblick bereute, aber doch für seine Zukunft im Falle einer Entdeckung bange war, wollte sich in lauten Klagen Luft machen; der Jäger aber rückte ihm schnell näher und flüsterte ihm zu: "Sei um Gottes willen stille, lieber Junge; glaubst du denn nicht, daß man uns behorcht?"

Albert: Gute Nacht, meine Damen, träumen Sie süß. Gute Nacht. Alle: Gute Nacht. Martha Meister: Wie schön von Ihnen, Louis, daß Sie kommen! Martha Parks: Ach, wir sind so geeilt. Bella: Du glaubst kaum, liebe Martha, wie gespannt wir sind. Gretchen: Was für Nachrichten bringen Sie uns heute, Herr Louis? Louis: Gute, meine Damen, sehr gute, ich ....

Wär’ ich doch beim Erbstatthalter geblieben, denn hier auf meinem Eigenthum spiele ich eine wahrhaft klägliche Rolle! Ich glaube nicht, daß die Großmama dir Unrechtes ansinnt, versetzte der junge Herr. So? du glaubst es nicht!

»Na, gnäd'ge Frau, das ist nu doch auch noch die Frage. Und da wird ja wohl mancher sein, der mehr für die Mama ist.« »Glaubst du, Roswitha? Ich glaube es nicht.« »Na, na, ich lasse mir nichts vormachen, und ich glaube, die gnädige Frau weiß auch ganz gut, wie's eigentlich ist und was die Männer am liebsten haben.« »Ach, sprich nicht davon, Roswitha

Gegen acht Uhr pochte es an der Tür, seine Schwester trat ein und rief ihn zum Abendessen. »Was glaubst du, Annarief er ihr lebhaft und mit beziehungsvollem Ton zu, »zweimal zwei ist vier, wie?« »Es scheint soerwiderte das junge Mädchen, verwundert lachend, »alle Leute behaupten es. Hast du denn entdeckt, daß es anders ist? Das sähe dir ähnlich, du Aufwiegler

Glaubst du denn, daß die Welt immer und ewig darüber schweigen wird, so wie sie jetzt schweigt? Er wird auferstehen, Bettine, er wird uns zur Rechenschaft fordern und unsre Namen mit Schmach bedecken; er wird das Gewissen der Nachgebornen vergiften, er wird so mächtig im Tode sein, als er ohnmächtig im Leben war. Die Sonne bringt es an den Tag

»Jasagte Peter und tat einen tiefen Atemzug, »das war ein schöner Traum. Und wer, glaubst du, ist der Mann gewesen, Ruth?« »O, Peter! Hast du es nicht gespürt? Das war doch der Herr Jesus. Ich habe es gleich gewußt. Weißt du, nachher, wie ich ganz traurig war, daß ich mich nicht mehr an seine Worte erinnern konnte, habe ich gedacht, vielleicht hat er gesagt: Lasset die Kindlein zu mir kommen.

Die gemalten Löwen wollten sich von der Mauer losreißen ... Gleich werden sie zu brüllen anfangen! Glaubst du, daß =das= mein Geheimnis ist? Nein, Mameschi! Das alles sehe ich erst jetzt, wie ich es dir erzähle; mit den gestrigen Augen sehe ich es. Ach, Mameschi, wenn ich reich wäre! Was ich dann täte? Ich würde die alte Schul wieder aufrichten!

"Ich kann es erraten", versetzte die Schöne darauf; "du bist meinetwegen besorgt, indem du nach Art der Männer unser Geschlecht ein für allemal für schwach hältst. Du hast mich bisher jung und froh gekannt, und nun glaubst du, daß ich in deiner Abwesenheit leichtsinnig und verführbar sein werde.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen