United States or Lesotho ? Vote for the TOP Country of the Week !


Kandaules. Ich weiß es, treuer Knecht. Thoas. Die Erde zeugt Ja immer fort, ob man die Könige Ermordet oder krönt, sie läßt die Bäume Nicht ausgehn und die Beeren nicht vertrocknen, Auch hält sie ihre Quellen nicht zurück, Wenn man ihr einmal Blut zu trinken gibt. Kandaules. Das glaub ich auch! Thoas. Nicht wahr?

Den Einschlag, der vielleicht dir wichtig ist. Ich glaub, ich hab ? Ich glaub, er ist ? Der Graf vom Strahl. Der Einschlag? Käthchen. Nein, hier. Der Graf vom Strahl. Gib her! Dein Antlitz speit ja Flammen! Du nimmst dir gleich ein Tuch um, Katharina, Und trinkst nicht ehr, bis du dich abgekühlt. Du aber hast keins? Käthchen. So nimm die Schürze. Käthchen. Was wirst du?

Lohmann empfing ihn mit verschränkten Armen, den Mund in lebensfeindlichen Falten. Ertzum ließ sich wie einen Sack auf die unterste Stufe fallen und nahm den Kopf in die Hände. Nach einem Schweigen, dumpf, von unten: »Lohmann, faßt du das? Ein Weib, das ich so hochgestellt habe! Ich glaub' noch immer, der Ekel, der Kieselack macht faule Witze.

»Das glaub' ich gern«, sagte Justus heiter lächelnd, »daß sie mehr wissen als ich, denn mein Wissen blähet mich nicht; aber kennen möchte ich wohl den Hauptinhalt ihrer Wissenschaft, wäre es auch nur, um zu lernen, was mir noch fehlt.« »Nun mit einem Stücklein davon«, war des Kaspars Antwort, »kann ich euch wohl dienen.

»#Kolwel# glaub' ich, oder so ein Name so mein Fräulein mit der Scheere können Sie jetzt Butter schneiden, so scharf ist sie, sonst noch 'was? schön wenn Sie wieder was brauchen, ersuch' ich Sie vorzukommen Zachäus Maulbeere steht Ihnen mit Vergnügen zu Diensten

O schwöre nicht und küsse nur, Ich glaube keinem Weiberschwur! Dein Wort ist süß, doch süßer ist Der Kuß, den ich dir abgeküßt! Den hab ich, und dran glaub ich auch, Das Wort ist eitel Dunst und Hauch. O schwöre, Liebchen, immerfort, Ich glaube dir aufs bloße Wort! An deinen Busen sink ich hin, Und glaube, daß ich selig bin; Ich glaube, Liebchen, ewiglich, Und noch viel länger liebst du mich.

Ich habe oft im Gang gelauscht. Er muß aber wenig ausrichten. Denn der Herr giebt ihm, glaub’ ich, gar keine Antwort. Und wenn der Präfekt herauskommt, blickt er so finster wiewie der König der Schatten. Und seit sechs Tagen erhalte ich keinen Wein und keine Speisen für ihn als ein kleines Stück Brot. Und die Luft da unten ist so moderdumpf wie im GrabeRauthgundis seufzte tief.

Endlich kam ein Bauer des Weges daher, der, glaub ich, nach der Kirche ging, da es heut eben Sonntag war, in einem altmodischen Überrock mit großen silbernen Knöpfen und einem langen spanischen Rohr mit einem sehr massiven silbernen Stockknopf darauf, der schon von weitem in der Sonne funkelte.

Im Umsehn, glaub mir, wird er Konsul sein. Brutus. Dann schlafe unser Amt, solang er herrscht. Sicinius. Er kann nicht mäßgen Schritts die Würden tragen Vom Anfang bis zum Ziel; er wird vielmehr Verlieren den Gewinn. Brutus. Das ist noch Trost. Sicinius.

Es ist nicht Liebesweh, was mich beschleichet, Ich schwärme nicht, ich bleibe bei Verstand; Doch wunderbar ihr Wesen mich erweichet, Und heimlich bebend küß ich ihre Hand. Ich glaub, am Ende brach ich eine Lilje, Die gab ich ihr und sprach ganz laut dabei: Heirate mich und sei mein Weib, Ottilje, Damit ich fromm wie du und glücklich sei.