Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Dieser Selicour brachte mich heute zum Stillschweigen ich machte es ungeschickt, ich gesteh' es, daß ich so mit der Thür ins Haus fiel; aber wahr bleibt wahr! Ich habe doch recht! Sie verlangten Thatsachen Ich bin damit versehen. Narbonne. Was? Wie? La Roche.
»Oho, hast du etwas versprochen, dein Wort verpfändet? Gesteh! hab' in Kuckucksnamen Vertrauen zu mir.« »Ich hab' nur zu viel.« Seine Stimme versagte, die Spannung, in der er sich künstlich erhalten hatte, ließ plötzlich nach. Er weinte, er schluchzte heftig, leidenschaftlich.
Der Kerl ist ein völliger Messerschmied. Habakuk. So untersuchen mich Euer Gnaden ins Teufels Namen Das will ich auch. Gesteh, Bandit von Treviso, wer hat dich gedungen? Habakuk. Ich versteh Euer Gnaden gar nicht. Rappelkopf. Ich will wissen, wer diese Schreckenstat veranlaßt hat. Habakuk. Mein Himmel, die gnädige Frau hat gschafft Rappelkopf. Genug, ich brauch nicht mehr zu wissen. Entsetzlich!
Seinen Aufsatz schloß Schiller mit den Worten: "Den Schriftsteller überhüpfe die Nachwelt, der nicht mehr war, als seine Werke und gern gesteh' ich, daß bei der Herausgabe dieser Thalia es meine vorzügliche Absicht war, zwischen dem Publikum und mir ein Band der Freundschaft zu knüpfen."
Ich möchte gern Nachricht von Hause haben, das gesteh' ich, aber das hat seine Ursachen Pätus. Gustchen Nicht wahr? Denk doch, Du arme Seele! Hundertachtzig Stunden von ihr entfernt Was für Wälder und Ströme liegen nicht zwischen Euch?
O Witichis,« rief sie und sank fortgerissen vom Gefühl halb aufs Knie, sich an das Lager lehnend und zu der Büste aufblickend mit schwimmenden Augen – »ich bin dein. Thu wie du willst mit meiner Seele! Vernichte sie! nur gesteh, daß du glücklich bist, glücklich durch mich.« Und sie beugte das schöne Haupt vor, nach den gefaltenen Händen. Doch plötzlich fuhr sie empor.
Verzeihen Euer Exzellenz, wenn ich sogar sage, dass ich diesen Weg öfters mit vieler Zufriedenheit zurücklege. Es ist ein vortreffliches Mittel gegen die Hypochondrie, sich dergestalt zusammenschütteln zu lassen. Gräfin. Das, gesteh' ich, ist eine eigne Kurmethode. Amtmann.
Jetzt braucht s' nur noch die Scher' zu nennen. Arete. Du bist kein Prinz, gesteh' es mir. Ich bin ein Kleideringenieur! Arete. Ha! Ihr Götter, was hör' ich, mein Auge wird trübe, Ein solcher Plebejer spricht zu mir von Liebe, Welch eine Glut, Brennet im Blut; Wütender Schmerz, Flammet im Herz. Schnell flieh' ich von hinnen, verberge mich schon, O folternde Hölle, beschämende Reu'! Simplizius.
Ich bin ein Weib, gesteh ich, aber doch Ein Weib von gutem Rufe, Catos Tochter. Denkt Ihr, ich sei so schwach wie mein Geschlecht, Aus solchem Stamm erzeugt und so vermählt? Sagt das Geheimnis mir: ich will's bewahren, Ich habe meine Stärke hart erprüft, Freiwillig eine Wunde mir versetzend Am Schenkel hier; ertrüg ich das geduldig Und ein Geheimnis meines Gatten nicht? Brutus.
Man fühlte überhaupt, daß ein ganz eigener Geist in ihm steckte, der die Menschen gründlich durchschaute, und vor vielem, was der großen Menge imponiert, gar keinen Respekt hatte, am wenigsten vor dem goldenen Kalbe. So gesteh' ich auch, daß mir seine stumme Huldigung heimlich schmeichelte und ich jede Gelegenheit ergriff, mich gütig gegen ihn zu erweisen.
Wort des Tages
Andere suchen