Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 1. Juni 2025
»Noch wollen wir das Beste hoffen, lieber Donner,« sagte Hopfgarten ernst, »aber es giebt viel, viel Elend hier in dem weiten Reich, mehr als ich früher selber eine Ahnung davon gehabt, und so kurze Zeit ich auch hier bin, hab' ich doch schon entsetzlich viel davon gesehn; und überall kann man doch nicht helfen.
»Ja, sie ist hier,« erwiderte der Fremde, »ich habe sie heute nacht gesehn,« ein Wort, das Andres wie der Tod durchs Herz ging, denn es schien ihm seinen Argwohn zu bestätigen. »Ich habe sie heute nacht gesehn,« fuhr der Jüngling fort, »aber nicht gewagt, ihr zu sagen, wer ich bin, weil es mir nicht geraten schien.« »So seid Ihr«, rief Andres, »wirklich der Dichter, von dem ich sprach?«
Ich wähne, Göttin, auch Und bin auch mächtig. Sonst! Hast du mich nicht oft gesehn In selbst erwählter Knechtschaft Die Bürde tragen, die sie In feierlichem Ernst auf meine Schultern legten?
Späterhin hat keines Menschen Auge mehr auf dem Borkholmer Teiche nächtliches Leuchten gesehn. d. Der winselnde Fußknöchel. Wenn man aus dem Jõmper'schen Dorfe Aruküla nach der St.
Halle wie in den vorigen Aufzügen. Lichter auf dem Tische. Berta sitzt, den Kopf in die flachen Hände und diese auf den Tisch gelegt. Ihr seid hier, mein gnäd'ges Fräulein? Mögt Ihr weilen so allein In den düsteren Gemächern Und in dieser, dieser Nacht? Wahrlich, eine schreckenvollre Hat dies Aug' noch nie gesehn.
»Hm « sagte Maulbeere, sich mit der linken Hand die grauen Kinnstoppeln streichend »gehört gerade nicht, aber gesehn.« »Gesehn? was?« »Nun wie sie von Bord ging« sagte Maulbeere. »Die arme Frau ob sie sich wohl erholt hat « »Wunderliche Geschichte das,« meinte Maulbeere.
Was Jemand wünschen mochte, er muste doch gestehn, Daß er hier auf Erden noch nicht so Schönes gesehn. Wie der lichte Vollmond vor den Sternen schwebt, 289 Des Schein so hell und lauter sich aus den Wolken hebt, So glänzte sie in Wahrheit vor andern Frauen gut: Das mochte wohl erhöhen den zieren Helden den Muth.
Ich bin aber doch so froh, daß ich Ihne noch emol gesehn hab'. Grüß Gott, du allerbrävstes du!« Die letzten Worte waren an Anna gerichtet, und nun humpelte die Alte, auf ihren Stock gestützt, ihres Weges weiter.
»Und in ihres Bruders früherem Logis? « »Hat sie Niemand gesehn ich war dort.« »Waren Sie auch schon auf dem Kirchhof?« frug ihn Marie jetzt leise und schüchtern.« »Wahrhaftig, daran hatte ich gar nicht gedacht,« sagte Kellmann rasch seinen Stuhl zurückschiebend, »die Möglichkeit ist da, und ich will keinen Augenblick mehr versäumen vielleicht ist es jetzt noch nicht zu spät.«
Auch jetzt noch giebt es in Frankreich ein Vorverständniss und ein Entgegenkommen für jene seltneren und selten befriedigten Menschen, welche zu umfänglich sind, um in irgend einer Vaterländerei ihr Genüge zu finden und im Norden den Süden, im Süden den Norden zu lieben wissen, für die geborenen Mittelländler, die "guten Europäer". Für sie hat Bizet Musik gemacht, dieses letzte Genie, welches eine neue Schönheit und Verführung gesehn, der ein Stück Süden der Musik entdeckt hat.
Wort des Tages
Andere suchen