Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Gepriesen sei Das Tal Agathe, deinem Mund zu Ehren, Gepriesen sei der Glanz der Perlen, der Dem blanken Schimmer deiner Zähne gleicht! Wer deine Wangen demutvoll betrachtet, Der meint wohl in das Paradies zu schauen. Doch irrt er,
Der Akt solcher Wohlthätigkeit brachte einen völligen Umschwung in der Stimmung der Salzburger hervor, er zeitigte innige Dankbarkeit, der nur die besser situierten Kreise, die Kaufherrensippe und Gilden kühl gegenüber blieben. Wolf Dietrich ward als guter Landesvater gepriesen von den Armen. Ludwig Alt konnte es nun wagen, persönlich in der Residenz zur Dankeserstattung erscheinen.
Und was das Glücklichste und Beste war, die Zukunft war sein zur Besserung. »Ich will in der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft leben,« wiederholte Scrooge, als er aus dem Bett kletterte. »Die Geister von allen dreien sollen in mir wirken. O, Jakob Marley! der Himmel und die Weihnachtszeit seien dafür gepriesen! Ich sage es auf meinen Knieen, alter Jakob, auf meinen Knieen.«
Man hat, so will es mir scheinen, Auerbach besonders da viel gepriesen und gelesen, wo man blos unterhaltende Lektüre wollte und das tägliche Futter, die Romanenliebeleien im Schwarzwälder Bauernrock neu und pikant fand; auch mag mancher Posaunenbläser des Literaturmarktes den Meister Auerbach deßhalb gepriesen haben, weil er das Verdienst hat kein Christ zu sein.
Sie wird in einer großen fremden Stadt wohl weilen. Ich will dich Liebste nicht in anderen genießen. Du sollst vergöttert sein von mir und hoch gepriesen. Ich will demütig-fromm im ewigen Meer zerfließen. Kalt ists, als ob schon Winters spitze Stürme bliesen. Ich will dich Liebste nicht in anderen genießen.
Man darf aber auch nur eine Zeitlang ruhig in einer Galerie verweilen und beobachten, nach welchen Kunstwerken sich die Menge zieht, welche gepriesen und welche vernachlaessigt werden, so hat man wenig Lust an der Gegenwart und fuer die Zukunft wenig Hoffnung."
Und schmal und blaß wie er, in altmodischem Sammetkleid und glattgescheiteltem Haar tauchte ein Mädchen nicht jung, nicht alt in der Türe auf, das mir die Tante schon oft als großes dichterisches Talent gepriesen hatte: Gabriele Reuter.
Hab ich in dem Beruf, den Gott mir angewiesen, Durch Eifer und durch Fleiß ihn, diesen Gott, gepriesen; Mir und der Welt genützt, und jeden Dienst gethan, Weil ihn der Herr gebot, nicht weil mich Menschen sahn? Wie hab ich diesen Tag mein eigen Herz regieret? Hat mich im Stillen oft ein Blick auf Gott gerühret? Erfreut ich mich des Herrn, der unser Flehn bemerkt?
Der Zeit war ein reicher und edeler Ritter aus dem Land Romania, der war sehr mächtig, und von wegen seiner Macht und Redlichkeit ward er sehr gepriesen, mit Namen Herr Friedrich von der Krone. Der selbe gewann eine Lieb zu der Schönen Magelona, aber sie hätt sein gar keine Gnad.
Mit reichster Vegetation da bedeckt, wo die Süsswasserquellen sind, ist die Hauptpflanze die Dattelpalme, wie in allen Oasen der Sahara, und auch an verschiedenen Sorten fehlt es nicht. Vor allen als vorzüglich werden die Sorten Sultani und Rhaselli gepriesen, und bilden selbst einen grossen Ausfuhrartikel nach Aegypten.
Wort des Tages
Andere suchen