Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
"Ihr beschuldigt mich, der von seiner Gleichgueltigkeit gegen Krone und Szepter Proben genug gegeben hat, der abscheulichsten Handlung, die begangen werden kann, der Ermordung meines, mir in der Tat wenig geneigten, aber darum nicht minder teuren Bruders; und als einen der Gruende, worauf ihr eure Anklage stuetzt, fuehrt ihr an, dass ich in der Nacht des heiligen Remigius, da jener Frevel veruebt ward, gegen eine durch viele Jahre beobachtete Gewohnheit, aus meinem Schlosse abwesend war.
Ihr Goetter, die ihr mich schon oft erhoert, Mit reicher Hand Erfuellung mir gesendet, Wenn ich mit frommem Sinne zu euch flehte, O leiht auch diesmal mir ein gnaedig Ohr! Fuehrt guetig mich zuruecke zu den Meinen, Dass ich an des Vertrauens weiche Brust, Die kummerheisse Stirne kuehlend presse. Fuehrt zu den Meinen mich, ach, oder nehmt mich Hinauf zu euch, zu euch! zu euch! Vierter Auftritt
Da trittst du ein und eine warme Hand Ergreift die deine, fuehrt dich durch die Gaenge Die dunkel wie das Grab und endlos gleitend Den Wunsch erhoehn, bis endlich Ambraduft Und bleicher Schimmer, durch die Ritzen dringend Bezeichnen, dass erreicht das holde Ziel.
Milota fuehrt einen Knappen vor. Die andern im Hintergrunde. In Zwischenraeumen Trompeten und Laerm von aussen. Milota. Wie? Zawisch Rosenberg, er sendet dich? Knecht. Ja, Herr! Milota. Er ist im kaiserlichen Lager? Knecht. Wohl. Milota. Wo ist sein Brief? Knecht. Ich habe keinen Brief.
Plautus schreibt fuer den grossen Haufen und fuehrt gottlose und spoettische Reden im Munde, soweit die Buehnenzensur es irgend gestattet; Terenz bezeichnet vielmehr als seinen Zweck, den Guten zu gefallen und, wie Menandros, niemand zu verletzen.
Nun, schlagen sie, so schlagen wir denn wieder, Wie sie ein Koenig, fuehrt der Eure euch, Und ist ein Gott, wie er denn wirklich ist, Und Recht der Ausspruch seines Munds, so hoff ich Zu siegen, weil im Recht, und weil ein Gott. Mich dauert nur des Landmanns bittre Not, Ich selbst als Hoechster, ich bin da zum Schwersten.
Wenn dies nur hinsichtlich der Dramen geschah und die Livische 'Odyssee' vielmehr in dem nationalen saturnischen Masse geschrieben ward, so war der Grund offenbar, dass die Jamben und Trochaeen der Tragoedie und Komoedie weit leichter sich im Lateinischen nachbilden liessen als die epischen Daktylen. ^4 Die spaetere Regel, dass der Freigelassene notwendig den Vornamen des Patrons fuehrt, gilt fuer das republikanische Rom noch nicht. ^5 In einem der Trauerspiele des Livius hiess es: quem ego nefrendem alui lacteam immulgens opem.
Wenn sich hier nach keiner Seite hin eine Entscheidung ergibt, so fuehrt dagegen etwas weiter die Beobachtung, dass eine Anzahl der wichtigsten hier einschlagenden Kulturwoerter im Sanskrit zwar auch, aber durchgaengig in allgemeinerer Bedeutung vorkommen: agras ist bei den Indern ueberhaupt Flur, kurnu ist das Zerriebene, aritram ist Ruder und Schiff, venas das Anmutige ueberhaupt, namentlich der anmutende Trank.
Das Auge zahlt so richtig als das Herz Fuer Traenen Traenen, seht! O schonet mein! Einer aus dem Volke. Willkommen auf der Heimat altem Boden, Willkommen in der Deinen frohem Kreis! Sappho. Umsonst sollt ihr die Buergerin nicht gruessen, Sie fuehrt zum Dank euch einen Buerger zu. Hier Phaon. Von den Besten stammet er Und mag auch kuehn sich stellen zu den Besten!
Herr, du weisst, Verboten ist der Eintritt diesem Volk In Koenigs Garten, wenn der Hof zur Stelle. Koenig. Nun, wenn's verboten, so erlaub ich's denn. Esther. Er ist kein Spaeher, Herr, ein Handelsmann, Die Briefe, die er fuehrt, sie sind hebraeisch, Und nicht arabisch, nicht in Maurensprache. Koenig. Ich glaub's, ich glaub's! Esther. Meine Schwester! Koenig. So nimm sie denn und bring sie fort.
Wort des Tages
Andere suchen