Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Da betrachtete er nachdenklich einige Augenblicke seine Schwester. »Respektwiederholte er noch einmal; aber diesmal galt der Ausruf nicht dem Geld, sondern Regine. Die kleine Schwester flößte dem großen Bruder Achtung ein. Noch einen Moment zauderte er; dann schloß er sorgfältig wieder die Börse und gab sie der Schwester zurück.

Er war auf einer Rundreise unter den Betschuanahäuptlingen begriffen und eben vor wenigen Tagen vom Könige der Bakwena's angekommen. Montsua, ein Mann von über 50 Jahren, wohlbeleibt mit einem stets lächelnden, gutmüthigen Gesicht, flößte mir sofort Zutrauen ein.

Derlei Leid wird nur mit Blut gestillt; und da du deine Liebe nicht sättigen kannst, so mäste deinen Haß. Er wird dich aufrechterhaltenMatho übernahm wieder den Befehl über seine Söldner. Er ließ sie schonungslos exerzieren. Man achtete ihn wegen seines Mutes und vor allem um seiner Kraft willen. Außerdem flößte er eine Art mystische Furcht ein: man glaubte, er rede nachts mit Geistern.

Sie lebte mit ihrer Mutter, einer adeligen, doch wenig bemittelten Witwe, deren einziges Kind sie war. Valeria flößte einem jedem, der ihr begegnete, das Gefühl unwillkürlicher Bewunderung und einer ebenso unwillkürlichen, zarten Achtung ein: so bescheiden gab sie sich, so wenig schien sie sich selbst der Macht ihrer Reize bewußt zu sein.

Ohne daß er darnach zu fragen wagte, kam er ferner zu der Erkenntnis, daß die Geliebte alle Prüfungen der Lust und des Leids schon einmal an sich selber erfahren haben mußte. Was ihn dereinst entzückt hatte, das flößte ihm jetzt Grauen ein. Dazu kam, daß er gegen die täglich zunehmende Vergewaltigung seiner Person rebellierte. Er grollte ihr ob ihrer immer neuen Siege.

Der Sultan flößte seiner Tochter Gar zärtlich Tröstung ein und Mut; Allein mit Mühe nur vermocht' er Zu stillen ihrer Augen Flut, Obwohl weit mehr verletzte Scham Und schwergekränkter Stolz die Quelle Der Tränen war als Herzensgram. Am nächsten Morgen aber kam Der Großvezier in höchster Schnelle Zum Sultan, der halb ungeduldig, Halb mürrisch ihm entgegensah, Und rief: "Mein Sohn ist wieder da!

Ich habe dir ja von ihrer wilden zügellosen Leidenschaftlichkeit erzählt, von der sie verlangte, daß ich sie erwiderte. O, welches Grauen flößte sie mir dadurch ein! Und dann die grundlosen Selbstanklagen, mit denen sie sich in den letzten Jahren folterte! KROLL. Ja, nachdem sie erfahren, daß sie ihr ganzes Leben lang ohne Kinder bleiben würde.

Eines Abends, als er nach Hause ging, fiel Simon auf der abendlich beleuchteten Brücke ein Mensch, der vor ihm mit langen Schritten daherging, auf. Die Gestalt in ihrer bemäntelten Schlankheit flößte ihm einen süßen Schrecken ein. Er glaubte diesen Gang, dieses Paar Hosen, diesen sonderbaren Kessel von Hut, die flatternden Haare erkennen zu sollen.

Wort des Tages

araks

Andere suchen