Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juli 2025
Je mehr Insekten nun zu ihr kamen, um so besser verstand sie ihre Schwestern umher und in der Ferne, sie begriff, daß sie ihr Lebensgrüße sandten und gab sie freien Sinnes zurück, immer die strahlende Blüte gegen die Sonne geöffnet, als sei keine Schuld und kein Fehl möglich, wenn sie sich ganz dem Licht anvertraute.
»Hermann,« sagte Hollwanger, »wenn’s nun fehl schlägt, so nimm’s nicht schwer; bitten und betteln darfst du den Apotheker nicht, du bist eines reichen Landwirts Sohn, hast etwas gelernt, kommst überall an.« Er ging und die er daheim ließ, sahen ihm nach: wie wird er wiederkommen?
Das fühlten, die weit fort: Der Heimat Glück war mit an Bord: Der weißen Segel Fleiß Gewann uns Macht und Preis. Hurra, wer immer heut Zur See sich unsrer Flagge freut! Hurra, der Lotse brav, Der sie zuerst heut traf! Hurra, der Fischer, der Sich rudernd wagt auf Fjord und Meer! Hurra, im Schärenkranz Die Küste unsres Lands! Hart griff der Winter die jungfrohe Kraft, Doch er griff fehl.
Auch das! Mein ganzes Selbst. Koenig. Die Hand, sie zittert. Und glaube nicht, weil minder weich ich spreche, Ich minder darum weiss, wie gross mein Fehl Und minder ich verehre deine Guete. Koenigin. Verzeihn ist leicht, begreifen ist viel schwerer. Wie es nur moeglich war. Ich fass es nicht. Koenig. Wir haben bis vor kurz gelebt als Kinder.
Aller Menschen Fehl und Schwäche legten sie zwischen sich und mich: "Fehlboden" heissen sie das in ihren Häusern. Aber trotzdem wandele ich mit meinen Gedanken über ihren Köpfen; und selbst, wenn ich auf meinen eignen Fehlern wandeln wollte, würde ich noch über ihnen sein und ihren Köpfen. Denn die Menschen sind nicht gleich: so spricht die Gerechtigkeit.
Wo ist er hin? Janthe, wo? Janthe. O mir! Priester. Da's nun geschehn. Hero. Geschehen? Nein! Priester. Es ist! Die Götter laut das blut'ge Zeugnis gaben, Wie sehr sie zürnen, und wie groß dein Fehl; So laß in Demut uns die Strafe nehmen; Das Heiligtum, es teile nicht die Makel, Und ew'ges Schweigen decke was geschehn. Hero.
Der Alte fragte: »Was willst du von mir, daß du mich hergepfiffen hast?« Der Schütze erzählte ihm alles von Anfang bis zu Ende, wie ihm die Flinte verhext sei, so daß weder Vierfüßler noch Vögel ihr nahe kämen, und falls auch einmal ein Thier in Schußweite komme, der Schuß jedesmal fehl gehe.
Dass Weiber es auch gibt, erfuhr ich erst, Als man mein Weib mir in der Kirche traute, Die wirklich ohne Fehl, wenn irgend jemand, Und die ich, grad heraus, noch waermer liebte, Waer' manchmal, statt des Lobs, auch etwas zu verzeihn. Doch soll den Tag man nicht vor Abend loben Und malen nicht den Teufel an die Wand.
Nicht drei zu zählen Vermochte man, da kam er wieder Mit einer großen Silberplatte Und setzte sie behutsam nieder. Was irgend man zu wünschen hatte, Das bot sich drauf in Fülle dar: Zwölf Silberschüsseln, drin ein feines Und reiches Mahl enthalten war, Zwei Flaschen voll erlesnen Weines, Vier Brote von dem besten Mehl, Kurzum ein Frühstück ohne Fehl.
Anstatt die Zeit mit Jammern zu verderben, Beschlossen sie, das äußerste für ihn Zu wagen, um ihn noch aus dieser Noth zu ziehn, Und, schlüg' es fehl, mit ihrem Herrn zu sterben. 41 Kurz eh' der Tag begann, gelingt es Fatmens Muth Und Wachsamkeit, die Hüter zu betrügen, Und unerkannt sich bis ins Schlafgemach zu schmiegen, Wo Rezia, von Hüon träumend, ruht.
Wort des Tages
Andere suchen