Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juli 2025


Ich habe Fälle beobachtet, wo der Jäger mit seinem Hinterlader zwei fliehende Gazellen mit einem Schusse erlegte, auch Fälle, wo die ersten beiden Schüsse fehl gingen oder sonst etwas dem Jäger seinen zweiten Schuß so spät abzufeuern erlaubte, daß die Gazellen erst nachdem sie 600 bis 800 Schritt weit abgekommen waren, stehen blieben.

Er kam. O wär er nie gekommen! Er nimmt den weißen Arm, und streift ihn ängstlich auf, Und forscht, von Lieb und Ahndung eingenommen, Mit Zittern nach der Adern Lauf, Und streift in trunkner Angst den Arm noch vielmal auf. "O", spricht sie: "Lassen Sie den Herrn nur ruhig schlagen, Und schlüg er zweimal fehl: so werd ich doch nichts sagen, Ich weiß, er meint es gut mit mir."

»Es schlägt nicht fehl, Helene, oder ich müßte zum ersten Mal in meinem Leben in doch es ist nicht nöthig, Weiteres darüber voraus zu bereden. Laß mich jetzt allein, mein Kind, ich werde das Mädchen hinauf schicken und unsern Gast ersuchen lassen, zu mir zu kommen. In einer Stunde ist Alles abgemacht.

Ihr sollt dafür auch die Zeche doppelt bezahlen; Ihr sollt Eure Geschicklichkeit bezahlen, wie's recht ist. Buyck. Jetter, den Schuß handl' ich Euch ab, teile den Gewinst, traktiere die Herren: ich bin so schon lange hier und für viele Höflichkeit Schuldner. Fehl' ich, so ist's, als wenn Ihr geschossen hättet. Soest. Ich sollte drein reden; denn eigentlich verlier' ich dabei.

In solcher Zeit, wie diese, ziemt es nicht, Daß jeder kleine Fehl bekrittelt werde. Brutus. Laßt mich Euch sagen, Cassius, daß Ihr selbst Verschrien seid, weil Ihr hohle Hände macht, Weil Ihr an Unverdiente Eure

Kaum geht man wohl fehl, wenn man die berühmteste These im Buche Vom Kriege: Die Verteidigung sei die an sich stärkere Form der Kriegführung vor allem auf die unmittelbaren Erfahrungen des Generals im russischen Feldzuge zurückführt. Dieser auffälligen Lehre gebühren selbst im Rahmen dieser knappen Vorrede ein paar Worte.

Vor solchen hat einst ödipus gestanden; Vor solchen krümmte sich Ulyß in hänfnen Banden; Von solchen ward der höchste Schatz gespart, Von diesen treu und ohne Fehl bewahrt. Vom frischen Geiste fühl' ich mich durchdrungen; Gestalten groß, groß die Erinnerungen.

So kommt denn ihr, gebt Zeugnis meinen Worten! Unter Blumen liegt das Rätsel Und die Lösung unter Früchten. Und nun erlaube, daß gleich einer Magd Ich wieder füge was der Zufall trennte. O wüßtest du was mir bei diesem Wort Für Hoffnungen durch meine Seele stürmten! Ich war ein Tor! Dein Auftrag nun erfüllt, Leg ich mein Werk zu deinen Füßen nieder Und kann nun scheiden ohne Schuld und Fehl.

Gräfin. Ich habe wunderbare Begebenheiten gesehen, aber wenig Erfreuliches. Magister. Wenngleich nicht für die Sinne, doch für den Geist. Wer aus großen Absichten fehl greift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was nur kleinen Absichten gemäß ist. Man kann auf dem rechten Wege irren und auf dem falschen recht gehen Vierter Auftritt Die Vorigen. Luise. Gräfin. Was macht mein Sohn?

Aber trotzdem wir uns gut vertragen, ist von innerer Beziehung, wie ich sie momentan nötig hätte, keine Rede. Was mag wohl die Ursache sein? Geh ich sehr fehl in der Vermutung, daß zwischen Mutter und Sohn eine Schranke des Unaussprechlichen besteht und bestehen muß? So nah sie einander durch das Blut sind, so fern sind sie einander durch das Wort.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen