Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Der alte Herr ist auch Mitglied des Rates gewesen, hat mit tüchtigem Geschäftssinn manches zur Verbesserung der Verwaltung, zur Ausbesserung der Gebäude und Reinlichhaltung der Straßen gewirkt, sich aber auch mit seinen Kollegen im Rat tüchtig gezankt und, wenn er dann nach Hause kam, mußten die Hausgenossen die üble Laune und den mitgebrachten Aerger entgelten.

An die J. L * Natürlichs Ebenbild der Liebe! Nimm hier dein künstlich Ebenbild; Das, wenn man dich auch drüber schriebe, Doch seines Meisters Schwäche schilt. Dem Maler laß es nicht entgelten, Wenn dir dies Bild zu wenig gleicht: Nur auf das Urbild mußt du schelten, Wenn dich sein Pinsel nicht erreicht.

Dem konnte er manchmal gar nichts recht machen und musste vieles entgelten, woran er unschuldig war, wie es oft geht. So kam einmal der Herr sehr verdriesslich nach Hause, und setzte sich zum Mittagessen. Da war die Suppe zu heiss oder zu kalt oder keines von beiden; aber genug, der Herr war verdriesslich.

Und besser noch Ehebrechen als Ehe-biegen, Ehelügen! So sprach mir ein Weib: "wohl brach ich die Ehe, aber zuerst brach die Ehe mich!" Schlimm-Gepaarte fand ich immer als die schlimmsten Rachsüchtigen: sie lassen es aller Welt entgelten, dass sie nicht mehr einzeln laufen. Desswillen will ich, dass Redliche zu einander reden: "wir lieben uns: lasst uns zusehn, dass wir uns lieb behalten!

Wirt So laß Er es doch dem gnädigen Fräulein nicht entgelten, und hole Er ihn geschwind her. Franziska, gib ihm etwas Wir verlangen Seine Dienste nicht umsonst. Just Und ich Ihr Geld nicht ohne Dienste. Franziska Eines für das andere. Just Ich kann nicht. Mein Herr hat mir befohlen, auszuräumen. Das tu ich jetzt, und daran bitte ich, mich nicht weiter zu verhindern.

Links im Vorgrunde eine Hütte. Neben der Tür eine Bank. Sommerabend. Horch! War das nicht Hörnerschall? Ja, er ist's! Er kommt! Er naht! Doch so spät erst! Warte, Wilder, Du sollst mir's fürwahr entgelten! Unerbittlich will ich sein, Schmollen will ich, zürnen, schelten, Und nur spät erst spät verzeihn. Ja, verzeihn! Das ist es eben, Darin liegt das Maß des Unglücks.

Das komme mir zu Gute an meinem lieben Mann: Laßt es ihn nicht entgelten, was ich Brunhilden gethan. "Des hat mich schon gereuet," sprach das edle Weib, 920 "Auch hat er so zerbleuet zur Strafe mir den Leib, Daß ich je beschwerte mit Reden ihr den Muth, Er hat es wohl gerochen, dieser Degen kühn und gut."

Das Londoner Kontor sprach die Befürchtung aus, daß die Kaufleute es würden entgelten müssen, falls die Beschwerden wahr seien . In Preußen wiesen die Städte die Berechtigung derselben zurück. Die englischen Kaufleute erreichten aber damals, daß ihnen erlaubt wurde, einen Gouverneur zu wählen .

Umsonst gehen die Posten wieder richtig; niemand schreibt; denn niemand hat was zu schreiben. Fräulein "Es ist Friede", schrieb er mir, "und ich nähere mich der Erfüllung meiner Wünsche." Aber daß er mir dieses nur einmal, nur ein einziges Mal geschrieben Franziska Daß er uns zwingt, dieser Erfüllung der Wünsche selbst entgegenzueilen: finden wir ihn nur, das soll er uns entgelten!

Das Rasseln ihrer Schlüsseln fürchteten die Dirnen, wie die Kinder den Ruprecht; das kleinste Versehen oder auch nur ihre bösen Launen mußten Köpfe und Töpfe entgelten; kurz, wenn man ein böses Weib beschreiben wollte, so hieß es, sie sei so arg als Frau Trude im Komterhofe.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen