Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
"Grans mercis", fet elle, "sire, or men yray ie dont auec vous, car ie suis celle qui veulx auoir .i. an entier le conduit dun cheualier." Et messire Gauuain ly dist adonc: "Messire Yuains, beaux cousins, vous aues moult emprins, dieu vous en doint a bon chief venir." "Sire", fait il, "or est ainsi, ne scay quil men aduendra, mais mon pouoir feray ie de ly tenir son conuenant."
Lors commence la damoiselle a regarder lespee; et quant elle la bien auisee, elle dit tout en riant: "Ha, messire Gauuain! or vous cognois ie a mensongier." "De quoi, damoiselle", fait il, "dictes le moi?" "De ce", fait elle, "que vous me faisies entendant que vous auiez Pellias occis, mez non auez, car ce est il qui ceans a este et qui nous a trouuez ensemble.
"Et ie le feray", fet elle, "par vostre loz. Or doint dieux que bien viengne que ie ne men repente." "Certes", fait il, "non feres vous." "Or me dictes", fait elle, "comment len li fera sauoir." "Ie monteray", fait il, "sur mon cheual et men iray a luy et li compteray ceste chose." "Ales dont", fait elle. Et il sault erranment en son destrier et sen uait grant erre la ou il cuide Pellias trouuer.
"Ie le scay bien", fait elle, "et si scay bien ou il est en prison entre luy et le Morholt; et ie vous iure sur sains, pour ce que vous mieulx men crees, que iames iour de vostre vie pour peine ne pour trauailh que vous saches faire ne tiendres ne lun ne lautre, se par moy ne laues". "Creantes me vous", fait il, "que vous le me feres rauoir?"
Einem Gemüte wie dieses war, das nur in Liebe und Wohltun reich ist, blühte auf den Schlachtfeldern des Jahres 1812 eine schöne. Freudenernte. So oft ein Transport von unglücklichen Gefangenen kam, warf er Schere und Elle weg und war der erste auf dem Platze, und "Sind keine Deutsche da?" war seine erste Frage. Denn er hoffte von einem Tag zum andern, unter den Gefangenen Landsleute anzutreffen, und freute sich, wie er ihnen Gutes tun wollte, und liebte sie schon zum voraus ungesehener Weise, wie eine Frau ihr Kindlein schon liebt und ihm Brei geben kann, ehe sie es hat. "Wenn sie nur so oder so aussähen", dachte er. "Wenn ihnen nur auch recht viel fehlt, damit ich ihnen recht viel Gutes erweisen kann." Doch nahm er, wenn keine Deutschen da waren, auch mit Franzosen vorlieb und erleichterte ihnen, bis sie weitergeführt wurden, ihr Elend, als nach Kräften er konnte. Diesmal aber, und als er mitten unter so viele geneigte Leser, auch Darmstädter und andere hineinrief: "Sind keine Deutsche da?" er musste zum zweiten Mal fragen, denn das erste Mal konnten sie vor Staunen und Ungewissheit nicht antworten, sondern das süsse deutsche Wort in Asien verklang in ihren Ohren wie ein Harfenton, und als er hörte: "Deutsche genug", und von jedem erfragte, woher er sei er wär' mit Mecklenburgern oder Kursachsen auch zufrieden gewesen, aber einer sagte: "Von Mannheim am Rheinstrom", als wenn der Schneider nicht vor ihm gewusst hätte, wo Mannheim liegt, der andere sagte: "Von Bruchsal", der dritte: "Von Heidelberg", der vierte: "Von Gochsheim"; da zog es wie ein warmes, auflösendes Tauwetter durch den ganzen Schneider hindurch. "Und ich bin von Bretten", sagte das herrliche Gemüte, Franz Anton Egetmeier von Bretten, wie Joseph in
Wenn sie wieder kommen, bringen sie mir etwas Drath und Zwirn und eine halbe Elle rothes Tuch mit, die Beine und den Kamm an den Thierchen schöner machen zu können."
»Ich trage die Kette, die ich während meines Lebens geschmiedet habe,« sagte der Geist. »Ich schmiedete sie Glied nach Glied und Elle nach Elle; mit meinem eigenen freien Willen lud ich sie mir auf und mit meinem eigenen freien Willen trug ich sie. Ihre Glieder kommen dir seltsam vor.« Scrooge zitterte mehr und mehr.
Si l'arche est vide où tu pensais trouver ta loi, Rien n'est réel que ta danse: Puisqu' elle n'a pas d'objet, elle est impérissable. Danse pour le désert et danse l'espace. Die Voraussetzung und der Preis dieser maßlosen Erhöhung des Subjekts ist jedoch der Verzicht auf jedwede Rolle in der Gestaltung der äußeren Welt.
Lors vint elle au cheualier quelle amoit tant, si li dist: "Beau sire, puisquil est ainsi que vous ames plus ceste damoiselle de moy, ie la vous lais. Lors monte, et Gaheriet aussi et lescuier, si se partent des pauillons et cheuauchent ensemble tout le iour sans auenture trouuer qui a compter face.
Elle esueille les cheualiers et leur dit: "Or sus, seigneurs, asses aues dormy". Et ilz sesueillent maintenant et la commencent a regarder, si li dient: "Dame, que vous plaist?"
Wort des Tages
Andere suchen