Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Schlagt Ihr mich tot, was habt Ihr davon? es bleiben Euch immer Meine Verwandten zu fürchten und meine Freunde; dagegen, Wenn Ihr mich schont, verlaßt Ihr mit Ruhm und Ehren den Kampfplatz, Scheinet jeglichem edel und weise: denn höher vermag sich Niemand zu heben, als wenn er vergibt.

Offen steht Die Türe schon, so tret' ich in das Haus Prinzessin. Blick' auf, o Tasso, wenn es möglich ist, Erkenne die Gefahr, in der du schwebst! Ich schone dich; denn sonst würd' ich dir sagen: Ist's edel so zu reden, wie du sprichst? Ist's edel, nur allein an sich zu denken, Als kränktest du der Freunde Herzen nicht? Ist's dir verborgen wie mein Bruder denkt?

Jedes Jahr erhielt ich seitdem tausend Goldstücke; aber, wenn es mir auch Freude macht, jenen Unglücklichen edel zu wissen, so kann er mir doch den Kummer meiner Seele nicht abkaufen, denn ewig lebt in mir das grauenvolle Bild der ermordeten Bianka. Zaleukos, der griechische Kaufmann, hatte seine Geschichte geendigt.

Ihr macht mich verwirrt und trunken, ihr raubet Mir den stillen Genuß reiner Betrachtung zu früh. Diese Formen, wie groß! Wie edel gewendet die Glieder! Schlief Ariadne so schön: Theseus, du konntest entfliehn? Diesen Lippen ein einziger Kuß! O Theseus, nun scheide! Blick ihr ins Auge! Sie wacht! Ewig nun hält sie dich fest.

Kommen Sie nur, Mellefont, Sie sollen den Augenblick wieder so reich sein, als Sie vielleicht ohne meine Bekanntschaft geblieben wären; und vielleicht auch nicht. Mellefont. Welcher Geist, der mein Verderben geschworen hat, redet itzt aus Ihnen! Eine wollüstige Marwood denkt so edel nicht. Marwood. Nennen Sie das edel? Ich nenne es weiter nichts als billig.

Sein Charakter endlich war niemals edel und durfte es nie sein, und durchaus konnte er nur furchtbar, nie eigentlich groß erscheinen; um ihn nicht zu erdrücken, durfte ihm nichts Großes gegenüber gestellt werden; dadurch wurde der Dichter notwendig niedergehalten, dem somit fast alles abgeschnitten erschien, wodurch er dem Stoffe nach seiner gewohnten Art hätte beikommen können; von dem Inhalte hatte er fast nichts zu erwarten.

Auch die Dörfler kommen wieder in den Bären, wie eine ferne drückende Sage liegt der »Ahorn« hinter ihnen; sie begegnen dem Presi mit jener Hochachtung, die das beschämte Unrecht für den Gegner hat, der edel nachgiebt, sie freuen sich über den Sommer, der wie einst in friedlichen Prächten ins Thal zieht.

Sein Charakter war edel und gerade, seine Ideen weit und man darf sagen gross; er war streng gegen sich selbst; in allen seinen Planen fand man eine unbestechliche Folge, an allen seinen Handlungen eine ununterbrochene Schrittmaessigkeit.

Der dunkelgrüne Sammet seines Rockes nahm sich selbst auf dem nächtlichen Schnee schön und edel aus; der schlanke Leib und die geschmeidigen Glieder, wohl geschnürt und bekleidet, alles sagte noch in der Erstarrung, am Rande des Unterganges, im Verlorensein: Kleider machen Leute!

O das deine Hat längst entschieden. Folge deinem ersten Gefühl Gräfin. Unglückliche! Thekla. Wie könnte das Das Rechte sein, was dieses zarte Herz Nicht gleich zuerst ergriffen und gefunden? Geh und erfülle deine Pflicht. Ich würde Dich immer lieben. Was du auch erwählt, Du würdest edel stets und deiner würdig Gehandelt haben aber Reue soll Nicht deiner Seele schönen Frieden stören. Max.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen