Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. September 2025
Martin Krumm. Ei! das hat Sie der Geier gelernt, mein Gesicht eine Larve zu schimpfen. Der Reisende. Sein unverschämtes Verfahren bestärkt mich in meinem Argwohne. Nein, nein, Geduld! Ich habe Euch etwas Notwendiges zu fragen Martin Krumm. Und ich werde nichts drauf zu antworten haben, es mag so notwendig sein, als es will. Drum sparen Sie nur die Frage. Der Reisende.
Wer so dich sähe, möchte leicht der Kälte Dich zeihn und stolz unfreundlichen Gemüths; Ich aber will dich drum nicht fühllos schelten, Denn heiter blickst du, wie ein Glücklicher Um dich, und Lächeln spielt um deine Wangen. Don Manuel. Was soll ich sagen? was erwiedern? Mag Der Bruder Worte finden!
Und gleichwohl hast du mich lieb?« »Erst recht, mein Hannchen; alle hab' ich euch mit Schmerzen geboren, drum seid ihr alle mir so lieb.« Und eins ums andere kam, um die Mutter zu küssen, und mehrmals war die Wange ganz naß, die die Kinder an das Angesicht ihres Mütterchens schmiegten.
Dann aber sagte er freundlich und doch einen ehrerbietigen Ton in seine Worte legend: „Was meinen Sie, gnädige Frau, wenn ich mal mit Fräulein Grete spräche? Ich weiß, sie giebt was auf mich; ja, sie thut, was ich ihr rate. Neulich kam sie von selbst an und fragte allerlei. Sie wollte wissen, wie viel das Gut abwürfe und anderes, drum und dran.“
Ich dächte, du hättest an einem genug, das dir selbst ins Netz gelaufen ist. Lisette. Und drum eben ist nichts dran. Aber sage mir, wo bleibt dein Herr? Anton. Danke du Gott, daß er so lange bleibt; und mache, daß du hier fortkömmst. Wann er dich trifft, so bist du in Gefahr, herausgeprügelt zu werden. Lisette. Dafür laß mich sorgen! Wo ist er denn? ist er von der Post noch nicht wieder zurück?
Einst warfst mich auf den Boden, weil dem Vater Ich ähnlich bin, allein er liebt mich drum. Ich bleib bei ihm und bei der guten Frau! Medea. Du sollst zu ihr, zu deiner guten Frau! Wie er ihm ähnlich sieht, ihm, dem Verräter Wie er ihm ähnlich spricht. Geduld! Geduld! Kleinere. Mich schläfert.
Drum haltet ihn fest, wenn er den Abend nach Hause kommt, legt ihm einen Strick um und schlagt ihn die Zähne aus dem Maule, schneidet ihm auch die Ohren ab, dann wird Niemand ihn zu fürchten haben.« Der Mann that nach der Zauberin Geheiß, zerschmetterte dem Hunde die Zähne mit einem Steine, schnitt ihm die Ohren glatt vom Kopfe und trieb ihn dann hinaus.
Da hat er nichts zu tun und pflegt sich und macht vor langer Weile Bekanntschaften, die er nur auf den Winter meinet und die das gute Herz, mit dem er sie macht, für zeitlebens annimmt. Husch ist ihm denn ein Ringelchen an den Finger praktiziert; er weiß selbst nicht, wie es dran kömmt. Und nicht selten gäb' er gern den Finger mit drum, wenn er es nur wieder loswerden könnte.
Ich sehe etwas Heiliges in guten alten Mädchen, wie überhaupt im Unglück, wo über der eigenen Verschuldung, falls sie vorhanden, eine höhere Macht entscheidend gewaltet hat. Man wird mich wohl am Ende als den Pindar der alten Jungfern verlachen. Sei es drum!
Mitten im Walde stand irgendwo vor etwa hundert Jahren ein altes Haus. Wie alt es war, wußte niemand ganz genau; die Leute in der Umgegend sagten, ein paar hundert Jahre könne es schon stehen. Früher war der Wald drum herum groß und weit gewesen, man hatte sich recht darin verlaufen können.
Wort des Tages
Andere suchen