Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Das glaubt nicht, daß ich leben werde Ich bin mehr ein alter Römer als ein Dähne Hier ist noch von dem Trank übrig. Hamlet. Wenn du ein Mann bist, so gieb mir den Becher; laß gehen; beym Himmel, ich will ihn haben. O mein redlicher Horatio, was für einen verwundeten Namen, werd' ich bey diesen Umständen hinter mir lassen!

Des Himmels Angesicht sieht, seit dem diese That geschehen ist, mit trübem Auge auf diesen Erdball herab; so düster und traurig, wie beym Anbruch des Welt-Gerichts. Königin. Weh mir, was für eine That?

Aber bedenken Sie doch: nichts mehr als hundert Dukaten; hundert arme Dukätchen; und dreihundert hatt' er ihm doch im ersten Jahr versprochen: aber beym Schluß desselben nur hundert und vierzig ausgezahlt, jetzt beym Beschluß des zweyten, da doch die Arbeit meines Sohnes immer zunimmt, zahlt' er ihm hundert, und nun beym Anfang des dritten wird ihm auch das zu viel. Das ist wider alle Billigkeit!

Was du begangen hast? Unverschämte Meze! Desdemona. Beym Himmel! ihr thut mir Unrecht. Othello. Du bist keine Meze? Desdemona. Nein, so wahr ich eine Christin bin. Wenn ein Weib, die sich für ihren Mann allein, und von jeder fremden, unkeuschen, unerlaubten Berührung rein bewahrt hat, keine Meze ist, so bin ich keine. Othello. Wie, auch keine Hure? Desdemona.

Nie, in meinem Leben hab ich euch nie beleidigt; niemals diesen Cassio geliebt, als mit dieser allgemeinen Liebe, die der Himmel selbst billigt und fordert. Ich gab ihm niemalen kein Andenken. Othello. Beym Himmel, ich sah mein Schnupftuch in seiner Hand.

14 Herein gerufen wird sodann Die Alte, selbst ihr Mährchen zu erzählen. Die gute Mutter fängt beym Ey die Sache an, Und läßt es nicht am kleinsten Umstand fehlen; Kein Zug, kein Wort das ihrem Gast entrann, Wird im Gemählde weggelassen. Er ist's, er ist's! wir haben unsern Mann, Ruft Fatme aus; es kann nicht besser passen!

Ich bitte dich, sing' wieder, o du schönster Der Sterblichen, mein Ohr ist ganz verliebt In deine Melodey; so ist mein Auge Entzükt von deiner Bildung, und mein Mund Von deiner schönen Tugend Macht gezwungen, Beym ersten Blik dir zu gesteh'n, zu schwören, Daß ich dich liebe Zettel.

Aber bringet mich in dieses Zimmer, das ist das Jerusalem, wo ich sterben will. Fünfter Aufzug. Erste Scene. Schallow. Beym Sappermost, Sir, ich laß euch diese Nacht nicht fort! He! Davy, sag ich Falstaff. Ihr werdet mich entschuldigen, Herr Robert Schallow. Schallow.

Hat sie seitdem geschlaffen, und erwachte sie nun, um so bleich und grün beym Anblik dessen, was sie vorher liebte auszusehen? Wie? fürchtest du derjenige in der That zu seyn, der du zu seyn wünschest? Strebest du nach dem, was du für die Zierde des Lebens ansiehst, und willst in deinen eignen Augen als eine Memme leben? Macbeth. Ich bitte dich, halt ein.

Laßt euch rathen, ihr sollt nicht gehen. Hamlet. Mein Verhängniß ruft; seine Stimme macht jede kleine Ader in diesem Körper so stark, als den Nerven des Nemeischen Löwens: Er ruft mir noch immer: Laßt eure Hände von mir ab, ihr Herren Beym Himmel, ich will ein Gespenst aus dem machen, der mich halten will Weg, sag ich Geht Ich will mit dir gehen Horatio.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen