Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juli 2025


Der Propst hob die Sitzung auf, indem er sagte: »Es ist dies meine erwogene Meinung, daß Lütte Grave wegen eigenmächtiger Beerdigung des Papageien nicht zu bestrafen sei, vielmehr sogleich der Freiheit zurückgegeben werden sollte

Von allen Seiten liefen Klagen ein, daß nicht nur Titular-, sondern auch Hofräte von einer tüchtigen Erkältung befallen wären, weil ihnen der Pelz von den Schultern gerissen worden wäre. Die Polizei machte Anstalten, des Gespenstes tot oder lebendig habhaft zu werden und hatte den Beschluß gefaßt, dieses aufs strengste, anderen zur Warnung, zu bestrafen, doch blieb jede Bemühung ohne Erfolg.

Ich fürchte, der liebe Gott selber wird einen Blitz oder eine furchtbare Seuche oder etwas Derartiges über den Menschen schicken müssen, ihn zu bestrafen, denn auf andere Art sehe ich nicht wie ihm beizukommen ist das letzte Verbrechen müßte denn klar bewiesen werden und gegen ihn zeugen.“

Derselbe scharfe Degen, dem ihr dort seid erlegen, Ist in der Hand des Braven, bereit, euch zu bestrafen. Und zur Zeit der Schlacht ist die Wissenschaft bei Gott, welcher die Bestimmung des Looses macht. Und es ist keine Hilfe, als bei Gott! dem Allgeehrten, dem Allweisen! er sendet sie dem und verleihet die Macht, und nicht dem, der selbst die Vorherbestimmung des Sieges macht.

Wir kennen unsere hochgnädige, oft sehr ungnädige Frau Großmutter nur allzu gut; wir wissen, daß sie zwar sorgfältig ihre alten Münzen, aber nie die Worte gegen ihre nächsten Anverwandten auf die Goldwage legt. Es ist nicht Kriegsbrauch, einen Abgeordneten in das feindliche Heerlager für das zu bestrafen, was sein Feldherr ihm auszurichten anbefahl.

Nein, sage ich Ihnen. Wir haben alles untersucht. Er ist ein Betrüger. Was? Wir Männer wollen durch den häßlichsten Betrug das Frauenzimmer im Triumph aufführen, das wir durch unsere Tugend ehren sollten? Julchen. Was soll aber meine Schwester mit dem Untreuen anfangen? Damis. Sie soll ihn mit Verachtung bestrafen. Sie soll ihn fühlen lassen, was es heißt, ein edles Herz hintergehn. Julchen.

Er soll ferner die Missetaten einschränken und lieber durch richtige Belehrung seiner Untertanen verhüten, als sie erst anwachsen zu lassen und dann zu bestrafen. Gesetze, die gewohnheitsmäßig aus der Übung gekommen sind, soll er nicht aufs Geratewohl erneuern, zumal wenn sie schon lange nicht mehr angewendet und niemals vermißt worden sind.

»Mir liegt nichts an dem Tuchentgegnete aber, den Blick fest und mißtrauisch auf den Gatten geheftet, die Frau. »Mir ist's der Sache selber wegen, die Diebin zu bestrafen. Drei- oder viermal hab' ich sie schon hier an Bord gesehen; was hatte sie anders hier zu thun, wenn nicht Gelegenheit auszuspüren

Er wird ein Mädchen heut bestrafen, Und sie verscheuchen aus des Landes Grenzen, Weil frech die Sitten sie verhöhnet, Die doch mit Milde uns beglücken, Und die allein sind unsres Landes Stolz. Arie mit Chor. Herold. Hier im einsam stillen Lande, Wo der ew'ge Friede wohnt, Webt die Freundschaft feste Bande, Wird die Liebe süß belohnt. Chor.

=besorgen=, imp. besorgte, p.p. besorgt, to take care of, to execute. =besser=, better. =bessern ... aus=, see ausbessern. =beste=, -m, -n, -r, -s, see gut. =bestimmte=, -m, -n, -r, -s, appointed, designated. =bestrafen=, imp. bestrafte, p.p. bestraft, to punish. =bestraft=, see bestrafen. =beten=, imp. betete, p.p. gebetet, to pray. =betend=, praying. =beteten=, see beten.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen