Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juli 2025
Ohne auf meine Hoheit zu achten. Essex. Ohne meine Niedrigkeit zu erwägen. Die Königin. Aber, weil du meines Herzens dich bemeistert: Essex. Aber, weil Du meiner Seele Dich bemächtiget: Die Königin. So stirb da, und komm' nie auf die Zunge! Essex. So stirb da, und komm' nie über die Lippen!" Sie reden miteinander und reden auch nicht miteinander.
Verzeih mir diesmal. In der Hitze der Leidenschaft, die sich meiner bemeistert hat, darfst du dich nicht wundern, wenn ich nicht auf einmal alles, was mir die gesuchte Ruhe geben kann, ins Auge gefaßt habe. Ich liebe die Prinzessin Bedrulbudur weit mehr, als du dir denken kannst, ja ich bin ganz von Sinnen und beharre fest auf dem Entschlusse, sie zu heiraten.
Calpurnius hatte sein Pferd wieder bemeistert und suchte jetzt Schutz hinter den stärksten Geschwadern seiner Reiter. Umsonst. Witichis verlor ihn nicht aus dem Auge und ließ nicht von ihm ab. Wie dicht er sich unter seinen Reitern barg, wie rasch er floh, – er entging nicht dem Blicke des Königs, der alles erschlug, was sich zwischen ihn und den Mörder seines Sohnes drängte.
43 Auf einmahl blitzen hundert Klingen In Hüons Aug', und kaum erhascht er noch, Eh' sie im Sturm auf ihn von allen Seiten dringen, Sein hingeworfnes Schwert. Er schwingt es dräuend. Doch Die schöne Rezia, von Lieb' und Angst entgeistert, Schlingt einen Arm um ihn, macht ihre Brust zum Schild Der seinigen der andre Arm bemeistert Sich seines Schwerts.
Bacon verlangt eine Sittenlehre, die nicht auf abstracte Vorschriften, sondern auf wirkliche Menschenkenntniß, auf das Studium menschlicher Charaktere und Leidenschaften gegründet sein soll; die Sittenlehrer sollen nicht Kalligraphen sein, wie die Schreiblehrer: er fordert eine Naturgeschichte der Affecte, die man uns nach dem Leben schildern möge, wie sie entstehen und wachsen, wie sie erregt und gesteigert, wie sie gemäßigt und bemeistert werden; wie man sie fängt, den Affect durch den Affect, wie auf der Jagd Thiere durch Thiere.
Nicht essen, reden, schlafen läßt es Euch; Und könnt es Eure Bildung so entstellen, Als es sich Eurer Fassung hat bemeistert, So kennt ich Euch nicht mehr. Mein teurer Gatte, Teilt mir die Ursach Eures Kummers mit. Brutus. Ich bin nicht recht gesund, und das ist alles. Portia. Brutus ist weise; wär er nicht gesund, Er nähm die Mittel wahr, um es zu werden. Brutus.
Mit Ehren, Wein, von dir bemeistert, Und deinem flüßgen Feur begeistert, Stimm ich zum Danke, wenn ich kann, Ein dir geheiligt Loblied an. Doch wie? in was für kühnen Weisen Werd ich, o Göttertrank, dich preisen? Dein Ruhm, hör ihn summarisch an, Ist, daß ich ihn nicht singen kann. Die 47ste Ode Anakreons Alter tanze! Wenn du tanzest, Alter, so gefällst du mir! Jüngling, tanze!
Den Deckel darauf! damit uns nicht Der Mißduft die Freude vertrübet Ich liebe dich, wie je ein Weib Einen deutschen Poeten geliebet! Ich küsse dich, und ich fühle, wie mich Dein Genius begeistert; Es hat ein wunderbarer Rausch Sich meiner Seele bemeistert. Mir ist, als ob ich auf der Straß' Die Nachtwächter singen hörte Es sind Hymenäen, Hochzeitmusik, Mein süßer Lustgefährte!
Wort des Tages
Andere suchen