Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Zieht gegen unser Fahrzeug euch zurück. Wir wollen unser Angedenken ihnen Zum Abschied noch erneun auf immerdar. Medea, in den Kreis und zittre nicht! Absyrtus. Hier ist sie! Komm zu mir! Medea! Schwester! Wohl deine Schwester, doch Medea nicht! Jason. Was weilst du dort? Tritt wieder her zu uns! So wär' es wahr denn, was sie alle sagen Und ich nicht glauben konnte bis auf jetzt.
Und doch, wieviel bleibt haften auch in einer reinen Jugend, Worte – Eindrücke – was man vielleicht nur gehört, gesehen hat. Was ist meine sogenannte Ehrenhaftigkeit gegen Mathildens strahlende, unbewusste Reinheit und Unschuld. Ich zittre, dass ein Fleck darauf fallen könnte. Ich bewache meine Worte, meine Blicke. Fast versuche ich, meine Stimme zu mässigen.
Worauf sollte Gott die Welt gebaut haben, wenn nicht auf das Gefühl, was mich zu dir zieht und dich zu mir? Die Württembergerin, die man zwischen dich und mich gestellt hatte, würde in diesem Augenblick tot umfallen, wenn sie nicht geflohen wäre! Das fühl ich! Darum zittre nicht! Zehnte Szene Albrecht. Ist alles bereit? Frauenhoven.
Zittre nicht, Girolamo! Dir wird kein Haar gekrümmt: du wirst mein Schreiber. Mein gnädiges Urteil lautet: Girolamo sitze in seinem Hause, und man bewache ihn, bis ich mir ihn vom Kaiser werde erbeten haben." "Mir scheint, das genügt", entschied der Feldherr. "Morone hat gestanden vor drei glaubwürdigen Zeugen, deren einer ich selber bin. Keine unnütze Marter, sondern sichere Haft.
Mittlerweile werde ich den Herzog überzeugen und bewegen, daß er mit mir Ihnen folgt und sich dem gefährlichen Netz entzieht, das sich hier um ihn und uns Alle herumspinnt. Säumen Sie nicht, ich werde sogleich den Wagen senden und Sophie herüber holen lassen, für die ich zittre. Ach, bester Graf, welch’ unschätzbares Gut vertraue ich Ihnen an! O, Himmel, und ich bin so ganz ohne Bürgschaft!
Doch nun leb' wohl. Lucina, weih' ihr deinen Schutz. Mich alt zu nennen, du abscheuliches Geschöpf! Ewald. Jetzt mäßigt Euch, der Zorn vermindert Eure Schönheit. Folgt in den Tempel mir. Ja, ich will mich mäßigen, denn meine Schönheit geht mir über alles. Ich folge Euch. Geht nur voraus, ich folge sanft, ganz sanft. Zittre, wenn ich wiederkomme! Ganz sanft ganz sanft! Dreiundzwanzigste Szene.
JOHANNA. So bist du dieser edle Herzog selbst? Ich bins. Elende, zittre und verzweifle! Die Satanskünste schützen dich nicht mehr, Du hast bis jetzt nur Schwächlinge bezwungen, Ein Mann steht vor dir. Zehnter Auftritt Dunois und La Hire zu den Vorigen DUNOIS. Wende dich, Burgund! Mit Männern kämpfe, nicht mit Jungfrauen.
Hierher Melitta, hierher! Zittre nicht, Dir soll kein Leid geschehn solang ich atme! Verruchte, konntet ihr dies Haupt verletzen, Das reine Haupt der Unschuld, und seid Maenner? So grausam dacht' ich hoechstens mir ein Weib, Ein schwaches, feiges, aufgereiztes Weib. Du warst's, der nach ihr schlug, ich kenne dich! Fort, von mir, fort!
Ich habe dich verschmäht in der Freiheit: glaubst du, gefangen, in deiner Zwanggewalt, wird dich, du Thor, das Kind der Amaler erhören? Du schwörst, du liebest mich? Wohlan, so achte mich. Ehre meinen Willen, laß mich frei. Oder zittre, wenn mein Befreier naht.« Und drohend trat sie auf den Bestürzten zu, der keine Worte finden konnte.
Er trug sie mir auf aber die unendlichen Geschäfte, die auf mir liegen in der That, ich zittre, wenn ich an einen Zuwachs denke Firmin. Und da rechnen Sie denn auf mich nicht wahr? Selicour. Nun ja, ich will's gestehen! Firmin. Sie konnten sich diesmal an keinen Bessern wenden! Selicour. O das weiß ich! Das weiß ich! Firmin.
Wort des Tages
Andere suchen