Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
Er selber zwar war ein Greis, bevor es ihm gestattet wurde, die Homerischen Lieder im Sinn, hinzutreten vor den Zeus des Pheidias; aber sein Herz war jung genug, um den vollen Sonnenglanz hellenischer Schoenheit und die unbezwingliche Sehnsucht nach den goldenen Aepfeln der Hesperiden in seiner Seele heimzubringen; Dichter und Kuenstler hatten an dem fremden Mann einen ernsteren und innigeren Glaeubigen gefunden, als irgendeiner war von den klugen Leuten des damaligen Griechenland.
Daher erhalten die beiden Seiten des Bewußtseins, die in der Wirklichkeit keine getrennte, einer jeden eigne Individualität haben, in der Vorstellung jede ihre besondere Gestalt; die eine die des offenbarenden Gottes, die andre der sich verborgen haltenden Erinnye. Beide genießen teils gleicher Ehre, teils ist die Gestalt der Substanz, Zeus, die Notwendigkeit der Beziehung beider aufeinander.
Wie dann ueberall dieses Voelkergewirre sich zuerst ein Netz griechischer Kaufstaedte, sodann der durch das kriegerische wie das geistige Uebergewicht der griechischen Nation ins Leben gerufene Hellenismus gelegt hat, ist in seinen Umrissen bereits frueher auseinandergesetzt worden. ^1 Die als phrygisch angefuehrten Woerter Bagaios = Zeus und der alte Koenigsname Manis sind unzweifelhaft richtig auf das zendische bagha = Gott und das deutsche Mannus, indisch Manus zurueckgefuehrt worden.
Eunus spie Feuer, Athenion las in den Sternen; die von den Sklaven in diesen Kriegen geschleuderten Bleikugeln tragen grossenteils Goetternamen, neben Zeus und Artetuis besonders den der geheimnisvollen von Kreta nach Sizilien gewanderten und daselbst eifrig verehrten Muetter.
»Ja danke auf der einen Seite wenigstens« brummte Steinert, »denn die andere schläft noch und die Sehnen und Muskeln sind mir ordentlich verklommen Himmel war das eine Nacht. Und sehn Sie sich einmal den Platz hier an Wallensteins Lager, beim Zeus, und die Hälfte Marketenderinnen.
Vielleicht diejenigen, die der Auflösung und der Anonymität fähig sind? Die wirken durch die Tat, durch die Gestalt, nicht durch das Wort. Ist jedoch der schöpferische Mensch anonym? Er erreicht einen gleichwertigen Zustand durch den Mythos, in dem er entschwindet wie Zeus in der Wolke. Wo läge aber der Mythos für den Literaten als Tribun?
Tausend, wenn du willst, Nur nicht die letzte! Diese kommt zu früh! Gyges. Nimm mich als Opfer an! Ich schenke dir Mein junges Leben! Weis es nicht zurück! Es sind noch viele schöne Jahre mein, Und jedes wird dir zugelegt, wenn du Sie am Altar des Zeus empfangen willst!
Doch die Ziegen beharrten auf ihrer Bitte, und Zeus sprach: "So habt denn Hörner!" Und die Ziegen bekamen Hörner und Bart! Denn anfangs hatten die Ziegen auch keinen Bart. O wie schmerzte sie der häßliche Bart, weit mehr, als sie die stolzen Hörner erfreuten! Die eherne Bildsäule
Versuch einmal, dich innigst aufzulösen: "Dem frommen Manne nötig wie dem bösen, Dem ein Plastron, aszetisch zu rapieren, Kumpan dem andern, Tolles zu vollführen, Und beides nur, um Zeus zu amüsieren." ERSTER GREIF: Den mag ich nicht! + ZWEITER GREIF: Was will uns der? BEIDE: Der Garstige gehöret nicht hierher!
Dies untre Recht sitzt mit Zeus auf dem Throne und genießt mit dem offenbaren Rechte und dem wissenden Gotte gleiches Ansehen. Auf diese drei Wesen wird von der handelnden Individualität die Götterwelt des Chors eingeschränkt. Das eine ist die Substanz, ebensowohl die Macht des Herdes und der Geist der Familienpietät wie die allgemeine Macht des Staats und der Regierung.
Wort des Tages
Andere suchen