Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Von Hohen-Salzburg donnerten die großen „Stücke“ und ihr mächtig Krachen brachte die ganze Bischofstadt auf die Beine. Die Bürger eilten durch die engen Gassen zum Domplatz, von dessen Freiung man freien Blick zur Veste hinauf hat, und guckten sich die Augen wund. Eine große Erregung lief durch das städtische Volk, die Frage nach der Bedeutung des Geschützspieles setzte die Zungen in Bewegung.
Morgen werde man wund und schweißig vor Arbeit in der Kälte. Gut, daß die Pferde nicht so eng gepflockt seien. Tim Porker solle, verdammt und zum letztenmal, das Maul halten. So wahr er ihn kenne, er setze ihn zu seinen Stiefeln hinaus, bei Gott, in den Schnee. Ob einer wette, daß Yup nicht in vier Tagen da sei Keiner? Man solle die Tür aufmachen! Weiter! Man solle die Tür ganz weit aufmachen!
Noch sind's erst drey; nur eine noch, So sind sie alle vier beysammen. Hier kömmt sie, unmuthsvoll und traurig! Cupido ist ein schlimmer Vogel, So arme Mädchens zu bethören. Hermia. Nie so ermüdet, nie von Schmerzen so Bedrüket, naß von Thau, von Dornen wund, Kan ich nicht weiter geh'n, noch weiter kriechen; Hier will ich ruhen, und den Tag erwarten!
„Wenn Ihr glaubt, Muhme, ich fürchte mich nicht und wüßte auch keinen Grund zu Angst und Sorge!“ erwiderte leise die schöne Salome, und schritt durch die offene Thür in den Hauptsaal; hinterdrein zappelten nun die Frauen und Töchter und guckten sich die Augen und Hälse wund nach dem jungen Fürsten in der spanischen Tracht.
»Kurage hat er!« flüsterte ein blasses Mädchen mit wund gestichelten Fingern am Tisch neben mir. »Wat ick mir dafor koofe!« brummte ihr Begleiter. »Jetzt red' er uns zum Mund, weil er in 'n Reichstag will un nachher is er doch man bloß ein Junker mehr!« »Bahn frei!
Der Tapfern, die das goldne Vliess Argo weil drin fuhr Argos dem Pelias auserlesne Schar, Von Kolchi nach Gebot des Koenigs Pelias Zu holen gingen! Nicht die Herrin Mit List zu holen uebergueldetes waere mir Widdervliess! Medeia zu des Iolkerlandes Tuermen Vors Haus dann irr den Fuss mir dann Herrin setzte nie, Von Iasons Liebe sinnbetoert Medea, krank im Herzen, wund von hinweggeschifft.
»Brüderlein in Sünde, Warum bist du ein Mensch geworden, Mensch der Zwietracht, Mensch der Schuld? Warum Brüderlein? Schau die silberne Saite riss, Schau dein Herz ist wund, Kommst du nun zu mir zurück, Brüderlein?«
O wie wund und müde ihre kleinen Füße waren, und wie rauh und kalt es ringsumher aussah! Die langen Weidenblätter waren gelb und in großen Perlen träufelte der Tau herab. Ein Blatt nach dem andern fiel ab, nur der Schlehendorn trug noch Früchte, die freilich herb genug waren und den Mund zusammenzogen. O, wie grau und schwer es in der weiten Welt doch war!
Vor des Saales Stiege fielen sie zu Thal: Da erhoben ihre Freunde mit Jammern kläglichen Schall. Auch war darunter Mancher nur so mäßig wund, 2121 Käm ihm sanftre Pflege, er würde noch gesund; Doch von dem hohen Falle fand er nun den Tod. Das klagten ihre Freunde; es zwang sie wahrhafte Noth.
Wir zucken beim Berühren. Ganz aufgeschwollen bist du und dein Leib ist wund. Nur manchmal wir wie einstmals uns verführen, Ich liebe deinen großen Mund! So alle Tage wir verschlafen. Du hast noch eine Stunde Zeit Wir liegen berstend in den Betten Und lesen Kriminalromane. Komm ins warme Haus! Nein, du willst mich nicht. Du bleibst lieber draus. Blauen Schneees Licht
Wort des Tages
Andere suchen