Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Oktober 2025


Die Sonne däuchte mich, wollte heute nicht untergehen, sondern blieb stehn, und machte die westlichen Wolken erröthen, da die Engländer in muthlosem Weichen ihren eignen Boden zurükmassen; o wir beschlossen den Tag auf eine rühmliche Art, da wir ihnen mit einer vollen Ladung unsers, zwar unnöthigen, Geschüzes, nach einer so blutigen Arbeit, gute Nacht sagten, und unsre zerfezten Fahnen ruhig aufwanden, die lezten im Felde, und allerdings Meister davon

Dann wird er die Fanfare blasen lassen. Auf Wiedersehn, ihr Herrn! Laßt uns nicht stören. Sieh da! Des Fräuleins Handschuh! Rasch! Dort liegt er! Ein Hofkavalier. Wo? Der Kurfürst. Zu des Prinzen, unsers Vetters, Füßen! Zu meinen ? Was! Ist das der Eurige? Natalie. Ich dank Euch, edler Prinz. Ist das der Eure? Natalie. Der meinige; der, welchen ich vermißt. Lebt wohl! Lebt wohl!

O daß die Weisheit halb so eifrig wäre Nach Schülern und Bekehrten, als der Spott! Priester. Und welche war's, die vor den andern kühn, Die Sitte unsers Hauses so verletzt? Genau besehn, will ich sie dir nicht nennen, Ob ihr die Rüge gleich gar wohl verdient. Schilt sie nur alle, Herr, und heiß sie gehn, Die Schuld'ge nimmt sich selbst wohl ihren Teil.

Flüchtet Euch in ihre Reihen, Die Euch kühn gefolgt im Streit; Mag dann dieser König dräuen, Und wer weiß, wer noch gebeut. Herr, nur Mut! Dort seh ich zwei Von den Führern unsers Heeres. Wie sie lauern! wie sie spähn! Bleibt nur hier und harrt der Dinge, Ich will mal sie prüfen gehn.

Da versetzte der Sohn bescheiden dem dringenden Vater: "Wirklich, mein Wille war auch, wie Eurer, eine der Töchter Unsers Nachbars zu wählen. Wir sind zusammen erzogen, Spielten neben dem Brunnen am Markt in früheren Zeiten, Und ich habe sie oft vor der Knaben Wildheit beschützet. Doch das ist lange schon her; es bleiben die wachsenden Mädchen Endlich billig zu Haus und fliehn die wilderen Spiele.

Die Nichtigkeit jener Rednerei scheint auch auf eine bewußtlose Art für die Bildung unsers Zeitalters Gewißheit erlangt zu haben; indem aus der ganzen Masse jener Redensarten und der Weise, sich damit aufzuspreizen, alles Interesse verschwunden ist; ein Verlust, der sich darin ausdrückt, daß sie nur Langeweile machen.

Fünfte Scene. Macbeth. Hänget unsre Fahnen über die Mauren heraus, man schreyt immer: Sie kommen. Aber die Festigkeit unsers Schlosses spottet einer Belagerung. Laßt sie da ligen, bis Hunger und Fieber sie aufreiben.

Werdet ihr in jeder Lampe Brennen Fromm den Abglanz höhern Lichts erkennen, Soll euch nie ein Mißgeschick verwehren Gottes Thron am Morgen zu verehren. Da ist unsers Daseins Kaisersiegel, Uns und Engeln reiner Gottesspiegel, Und was nur am Lob des Höchsten stammelt Ist in Kreis um Kreise dort versammelt.

Wort des Tages

kastrierung

Andere suchen