Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Oktober 2025
Und er spricht. Bald tropfen die Worte klar von den Lippen, bald plätschert seine Stimme aus dem Springbrunn, sie singt aus den Kehlen der Nachtigallen und rauscht mit den Blättern der alten Ulmen. So klug sind die Toten. „Lass du mein armes Leben,“ sagt Edgar Allan Poe. „Frage Goethe darnach, der ein Fürst war, der sechs Hengste zahlte und mit ihnen durch die Welten jagte. Ich war ein Einsamer.“
Einer aus dem Chor. Wir haben uns in des Kampfes Wuth Nicht besonnen und nicht berathen, Denn uns bethörte das brausende Blut. Sind sie nicht unser, diese Saaten? Diese Ulmen, mit Reben umsponnen, Sind sie nicht Kinder unsrer Sonnen? Könnten wir nicht in frohem Genuß Harmlos vergnügliche Tage spinnen, Lustig das leichte Leben gewinnen?
Dunkler Trompetenruf Durchfuhr der Ulmen Nasses Goldlaub, Eine zerfetzte Fahne Vom Blute rauchend, Daß in wilder Schwermut Hinlauscht ein Mann. O! ihr ehernen Zeiten Begraben dort im Abendrot. Aus dunklem Hausflur trat Die goldne Gestalt Der Jünglingin Umgeben von bleichen Monden, Herbstlicher Hofstaat, Zerknickten schwarze Tannen Im Nachtsturm, Die steile Festung.
Bei Angeln, Jagd, bei auf dem Rückenliegen, im Anblick eines Hauses, des hellen New-Romney, im Anblick von Wight, der Cousine Lyne eines Freundes, die morgens viel lachte, im Anblick der Grasschur für Hockey, im Anblick von Bournemouth, von einem Korallenparksee, der Portlandinsel, im Anblick eines Strandes, der immerzu ihm entgegenzuschwimmen schien, im Anblick von Weihen und Hasen, von Uplyme Hill, Lyme Bay, von Hunden, von einem Kerzenbegräbnis, von Cast Looe, Himmel, Birken . . . . . . im Anblick von Fischschuppen, die ganz neu ihm erschienen, vom Zinnober des Abends über Kühen, im Anblick von Abteien und Ulmen, Gerrans Bay, Polperro, Gorran Haven, im Anblick des Hallstroms, wo er ins Gewirr des Meerarms strömte unter Blattwerk und rudernden schwarzen Enten, im Anblick von Cape Cornwall, St.
Und es sprach eine dunkle Stimme aus mir: Meinem Rappen brach ich im nächtigen Wald das Genick, da aus seinen purpurnen Augen der Wahnsinn sprang; die Schatten der Ulmen fielen auf mich, das blaue Lachen des Quells und die schwarze Kühle der Nacht, da ich ein wilder Jäger aufjagte ein schneeiges Wild; in steinerner Hölle mein Antlitz erstarb.
Die Promenade, welche zu dem Brunnen von Cheltenham führt, wird für eine der schönsten in England gehalten; wahrscheinlich erwirbt ihr in diesem Lande die große Seltenheit gerader, von hohen Bäumen eingefaßter Alleen diesen Ruhm, denn hohe, schattige Ulmen umgeben hier von beiden Seiten eine breite, schnurgerade, etwa neunhundert Fuß lange Allee.
Schon bergab wird der Boden wegsamer und zuletzt führt ihn nach Mexico eine sehr gute Straße in der Richtung nach Norden hin. Statt ermüdender Reihen von Pappeln und Ulmen zeigen sich hier die von den Königen der Azteken-Dynastie angepflanzten Cypressen und die »Schinus«, welche den Trauerweiden des Occidents ähneln.
Ich stieg nachdenklich aus dem Wagen und ging ein paar Schritte längs der Mauer hin nach dem hohen Gitterportal, das den Garten verschloß. Durch die alten Eisenstäbe von schwerer mittelalterlicher Arbeit konnte ich ein Stück des Parks übersehen und das Haus, das mit verschlossenen Jalousien mitten zwischen Ulmen und Akazien stand.
Auch Feigen-, Apfel-, Birn- und andere Fruchtbaeume wurden gezogen und ebenso, teils zum Holzschlag, teils wegen des zur Streu und zum Viehfutter nuetzlichen Laubes, Ulmen, Pappeln und andere Laubbaeume und Buesche.
Und dann eine von Ulmen eingefaßte Höhe besteigend und Lucile zum Niedersitzen auf einer hier befindlichen Bank auffordernd, berichtete er ihr, nachtragend, nicht nur von dem Gespräch, das zwischen ihm und Imgjor am Ballabend stattgefunden hatte, sondern auch von dem, was heute im Dorf geschehen war.
Wort des Tages
Andere suchen