United States or American Samoa ? Vote for the TOP Country of the Week !


Ich habe ihn in dem Augenblicke, da er einen Palast bauete, einen Garten anlegte, ein grosses neues Gut in der schoensten Lage erwarb, innerlich mit dem ernstesten Ingrimm ueberzeugt gesehen, das Schicksal habe ihn verdammt, enthaltsam zu sein und zu dulden.

Es kam eben wie zwei Jahre zuvor. Es war eine sonderbare Verwicklung. Mithradates war vollkommen ueberzeugt, gegen die Roemer in offenem Kampfe nichts ausrichten zu koennen und es nicht zum offenen Bruch und zum Kriege mit ihnen kommen lassen zu duerfen.

Er kommt mit ihr zu uns, um eine Art von Abschied zu nehmen; er wird nachher die verschiedenen Orte besuchen, wo die Gemeinde sich niedergelassen hat; man scheint ihn nach seinen Wuenschen zu behandeln, und fast glaub ich, er wagt mit meiner armen Schwester eine Reise nach Amerika, um ja seinem Vorgaenger recht aehnlich zu werden; und da er einmal schon beinah ueberzeugt ist, dass ihm nicht viel fehle, ein Heiliger zu sein, so mag ihm der Wunsch manchmal vor der Seele schweben, womoeglich zuletzt auch noch als Maertyrer zu glaenzen."

Hinweg! rief die Marquise So ueberzeugt, sagte er, Julietta, als ob ich allwissend waere, als ob meine Seele in deiner Brust wohnte Die Marquise rief: Lassen Sie mich! Ich komme, schloss er und liess sie nicht meinen Antrag zu wiederholen, und das Los der Seligen, wenn Sie mich erhoeren wollen, von Ihrer Hand zu empfangen.

Inzwischen war Toni mit einem Mahl, das sie in der Kueche bereitet hatte, wiedergekehrt, und fragte die Alte mit einem Blick auf den Fremden, schaekernd, indem sie den Tisch deckte: "Nun, Mutter, sagt an! Hat sich der Herr von dem Schreck, der ihn vor der Tuer ergriff, erholt? Hat er sich ueberzeugt, dass weder Gift noch Dolch auf ihn warten, und dass der Neger Hoango nicht zu Hause ist?"

Ueberzeugt, dass Hannibal die Absicht des Bruders nicht kenne und fortfahren werde, ihn in Apulien zu erwarten, entschloss sich Nero zu dem kuehnen Wagnis, mit einem kleinen, aber auserlesenen Korps von 7000 Mann in Gewaltmaerschen nordwaerts zu eilen und womoeglich in Gemeinschaft mit dem Kollegen den Hasdrubal zur Schlacht zu zwingen; er konnte es, denn das roemische Heer, das er zurueckliess, blieb immer stark genug, um Hannibal entweder standzuhalten, wenn er angriff, oder ihn zu geleiten und mit ihm zugleich an dem Orte der Entscheidung einzutreffen, wenn er abzog.

Politischer Gegner des Gaius Flaminius und durch die Reaktion gegen dessen toerichte Kriegsdemagogie an die Spitze der Geschaefte gerufen, ging er ins Lager ab, ebenso fest entschlossen, um jeden Preis eine Hauptschlacht zu vermeiden, wie sein Vorgaenger, um jeden Preis eine solche zu liefern, und ohne Zweifel ueberzeugt, dass die ersten Elemente der Strategik Hannibal verbieten wuerden vorzuruecken, solange das roemische Heer intakt ihm gegenueberstehe, und dass es also nicht schwer halten werde, die auf das Fouragieren angewiesene feindliche Armee im kleinen Gefecht zu schwaechen und allmaehlich auszuhungern.

Wie er von sich selbst denkt, wirst du kuenftig aus den Papieren sehen, in welchen er sich mir ganz offen beschreibt; ich bin ueberzeugt, dass ich mit ihm gluecklich sein werde." "Was den Stand betrifft, so weisst du, wie ich von jeher drueber gedacht habe. Einige Menschen fuehlen die Missverhaeltnisse der aeussern Zustaende fuerchterlich und koennen sie nicht uebertragen.

Der Herr wuerde toericht gehandelt haben, wenn er sich frueher in das Haus hineingewagt haette, als bis er sich von dem Volksstamm, zu welchem seine Bewohner gehoeren, ueberzeugt hatten" Das Maedchen stellte sich vor die Mutter, und erzaehlte ihr: wie sie die Laterne so gehalten, dass ihr der volle Strahl davon ins Gesicht gefallen waere.

Von der Unverbesserlichkeit der Regimentspartei hatte man sich hinreichend ueberzeugt; dass die regierenden Herren auch im letzten Krieg weder ihren Groll vergessen noch groessere Weisheit gelernt hatten, zeigte zum Beispiel die ans Naive grenzende Unverschaemtheit, dass sie jetzt dem Hamilkar den Prozess machten als dem Urheber des Soeldnerkrieges, insofern er ohne Vollmacht der Regierung seinen sizilischen Soldaten Geldversprechungen gemacht habe.