Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


»Und wünscht Ihr, Häuptlinge meines Landes, die Hülfe, den Schutz der Feranis?« »Nein, nein, beim ewigen Gott! neinriefen die Häuptlinge, Tati und Hitoti an der Spitze, durcheinander.

»Joranna UtamiJoranna Paraita, und was führt Euch über das Wasser im Aoatea, wenn die Sonne über Euerem Scheitel brenntfrug Paofai, während Tati ihnen die Hand entgegenstreckte sie zu begrüßen.

»Es ist ein öffentliches Geheimniß, und das Volk in Papetee spricht von nichts Anderemsie wollen unseren Vertrag verwerfen und das Protectorat Frankreichs von sich weisen.« »Das Französische Schiff im Hafen wird’s nicht leidenrief Tati. »Es liegt ein stärkeres daneben s’ihm zu wehrensagte achselzuckend Paraita.

»Und wessen Flagge hat das meiste Recht dazufrug Pomare, dem Französischen Consul fest in's Auge sehend. »Das meiste Recht die Deine, allerdingsfiel aber hier Tati ein, ehe Mörenhout etwas darauf erwiedern konnte, »aber nicht die meiste Gewalt, Pomare, und nicht muthwillig sollst Du Dir einen Feind schaffen, wo Du Dir keinen Freund dafür gewinnst, Dir beizustehen

Nein, neinrief sie rasch, als der Geistliche schon die Hand zu neuer Rede hob, »sprich mir nicht jetzt wieder all Deine schon so oft gehörten Klagen und Drohungen sage mir jetzt nicht die Verse Deines Buchs, das Du bis auf den letzten Buchstaben auswendig kannst; ich begreife Dich doch nicht und mein Herz ist jetzt recht voll und schwer ich fürchte mir ist heute ein großes Leid geschehen, und hättest Du mich mit Tati versöhnen lassen, es wäre besser für Tahiti gewesen.

»Aonui redetrief aber der Sprecher der Königin, seinen Stab erhebend, »Tati wird reden wenn die Königin befiehlt

»Und Du Utami?« »Tati hat den Grund genanntentgegnete der allgemein geliebte Richter, und einzelne Stimmen des Beifalls wurden schüchtern laut. Und Paraita? und Hitoti? »Utami und Tati hatten unterschriebennahm hier der vorsichtige Paraita das Wort, »wir hielten’s nicht der Mühe werth da lang darüber nachzudenken; Utami denkt allein für Viele

Ja, die Priester entsagten sogar auf manchen Inseln zuerst dem Heidenthum, wie der hohe Priester Tati, der selber seine Götzen verbrannte, weil er einsah daß die Religion der Bleichgesichter in ihren Lehren eine gute sei, und das Volk glücklicher machen würde, wenn es ihr folge und seinen Misbräuchen, seinen Kämpfen entsage.

Auf Tati, auf Paofai, ich glaube die Richter sollen vor Gericht, denn wir sind Alle aufgefordert zu erscheinen.« »Und gilt es wirklich dem Vertrag, den wir mit dem Ferani abgeschlossenfrug Tati finster.

»England ist unser Heil, unser StolzEngland ist unser Anker in der Noth und im Sturmrief wieder ein Theil der Oberen, und der Englische Capitain neigte sich dankend dem bunten Chor, in Anerkennung dieser Freundlichkeit; Tati aber nahm Utamis Arm und wollte ihn fort aus dem Gedränge ziehen.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen