Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Ringlein! dreh' dich um, Mach' geschwind, ich bitt' dich drum." Da ertönten plötzlich Jagdhörner im Schloßhof. Gackeleia lief hinaus, als ob ihr der Kopf brenne, und sah das Prinzchen Kronovus in einem grünen Jagdröckchen von seinem Schimmelchen springen, und sie flogen sich einander in die Arme mit dem Ausruf: "Ach wie bist du so groß, bück dich!" "Ach wie bist du so klein, streck dich!"

Talent, mein Lieber, ist viel und nichts. Was du daraus machst, und was dieses 'Du' für ein Ding ist, darauf kommt's an! Zuerst mache du dich, dann wirst du vielleicht etwas machen aus deinem Talent.« »Ist mir zu hoch, die Weisheit.« »Streck' dich! am Ende langt's.« »Wenn man eine gute Novelle geschrieben hat.« »Wer spricht von einer guten Novelle?

Mit Hohn und Spott hat sie mich aufgestachelt, Dass blind ich rannte in das Todesnetz, Das nun zusammenschlaegt ob meinem Scheitel. Streck aus die kalte Hand und segne mich. Denn eines fuehl ich wohl: es kommt zu sterben; Der heut'ge Tag kann Ottokar verderben, Drum segne mich, wie du gesegnet bist! Elisabeth. Er betet, glaub ich. Nun, du guter Gott, Verzeih ihm auch!

Sie stehen auf Wolken, und der Schal ist ein Flugwagen und so gemalt, daß Zitternadel gekrümmt wie ein Kind darin liegt und kaum sichtbar ist. Er ruht auf der Erde, der Schal fliegt wieder fort. Lulu. So steig nur heraus, du tapfres Hasenherz, hier sind wir schon in Sicherheit. Fanfu. Nun, Schnecke, streck' den Kopf heraus. Wo sind wir denn? Ich muß erst meine Gliedmaßen alle zusamm'suchen.

Da richtete die zarte Gestalt der Jungfrau sich vom Boden auf, mit ihrer weißen Hand ergriff sie den Raben bei den Flügeln und schleuderte ihn in die Luft, daß er krächzend in den grauen Himmel hineinflog, sie pflanzte die rote Rose an den Stein und sang dazu: "Nun streck die Würzlein tief hinab, Nun wirf die Blättlein übers Grab, Und singt der Wind im Abendschein, Dann sprich auch du ein Wort darein, Mit rinke, ranke, Rosenschein!"

Drauf brech ich, war es eine Latte, ich weiss nicht was, vom Zaune, und drei Hunde tot streck ich neben mir nieder; doch da ich, von jaemmerlichen Zerfleischungen gequaelt, weichen muss: Fluet! gellt eine Pfeife; die Hunde in den Hof, die Torfluegel zusammen, der Riegel vor: und auf der Strasse ohnmaechtig sink ich nieder.

Die Hand streck aus! dem Schah vom Haupt die Haube nim! Wenn diese Länder all erst deiner Herrschaft fröhnen, Werden dir allerwerts auch huldigen die Schönen. Die Schönheit ist die Blum, o Sohn, auf dem Gefild Des Lebens, und die Lieb ein Thau auf Blumen mild. Nie fehlen möge dir, o Jüngling, auf der Au Der Jugend und des Glücks die Blume noch der Thau!

Ich bitte dich, mein Sohn, Geh hin, mit dieser Mütz in deiner Hand, So streck sie aus, tritt so an sie heran, Dein Knie berühr die Stein'; in solchem Tun ist Gebärd ein Redner, und der Einfalt Auge Gelehrter als ihr Ohr. Den Kopf so wiegend Und oft auch so, dein stolzes Herz bestrafend, Sei sanft, so wie die Maulbeer überreif, Die jedem Drucke weicht.

Sieh Vater, es ist Jason! König. Sei gegrüßt! Jason. Dein Ernst zeigt mir den Platz, der mir geziemt. Hin werf ich mich vor dir und faß dein Knie, Und nach dem Kinne streck ich meinen Arm; Gewähre was ich bat, gib Schutz und Zuflucht! König. Steh auf! Jason. Nicht eher bis König. Ich sage dir, steh auf! König. So kehrtest du vom Argonautenzug? Jason. Kaum ist's ein Mond daß mich das Land empfing.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen