Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Melitta. Weh sie stuerzt! sie stirbt! Schnell Hilfe, fort ans Ufer! Rettung, Hilfe! Ihr Goetter wendet ab! dort jene Klippe, Beruehrt sie die ist sie zerschellt, zerschmettert! Tragt sie vorueber! Weh! Es ist geschehn! Phaon. Was kreischest du? Nach Kaehnen! Eilet! Rettet! Halt ein! Es ist zu spaet!

Doch zu uns, die klagen wollten, Wandte Gott sich um und sagte: "Wenn ich rufe, wer darf sagen, Der Berufne sei nicht fertig?" Er, der stirbt, er war hier fertig! Sieh, das glauben wir im Schmerze. Aber jenen Geistesscharen, Die verklärt zur Heimat wallen, Blicken starr wir nach und fragen: Wer soll abermals sie sammeln?

Doch man soll die Wünsche nicht wecken. Man stirbt an den Wünschen.

Jeder Planet wird geboren; er hat, wie der Mensch, sein Alter der Kindheit, der auf- und absteigenden Entwicklung und des Todes. Auch die Menschheit stirbt, und zwar nach einer Gesammtlebensdauer von 80.000 Jahren, die sich in vier Phasen abwickeln.

Durch den wird Roland schlimm gebettet, Er schwimmt in Blut, und atmet kaum: Kaum mochte fern sein Jagdhornzeichen Das Ohr des großen Karls erreichen, Da muß der Ritter schon erbleichen Und mit ihm stirbt zugleich mein Traum. Das war ein laut verworrnes Schallen, Das mich aus meinem Träumen rief.

"Ach", sagte dieser, "mein armer Herr wird diesen Abend nicht überleben, sie haben ihn alle aufgegeben." "So? Ist's um diese Zeit?" rief jener, lief nach seinem Pferd, schwang sich auf und jagte so eilends nach Zollern und den Schloßberg hinan, daß sein Pferd am Tore niederfiel und er selbst nur noch "Graf Kuno stirbt!" rufen konnte, ehe er ohnmächtig wurde.

Ein neuer Frühling will neuen Sang Aus Herzensdrang; Den bringt er uns mit, es währt nicht lang. Das Kind Aber wenn er stirbt in den kalten Wellen? Der Vater So kommen wohl seine Weggesellen. Zu den Fahnen, zu den Fahnen, Junger Freiheit Chor! Eure Fahnen, eure Fahnen, Schützen, hebt empor! Hinterm Stutzenringe Unsrer jungen Schar Soll der Greis im Tinge Reden fest und klar.

Die Wunder, die er für die Juden that, die Prophezeyungen, die er durch sie aufzeichnen ließ, waren ja nicht blos für die wenigen sterblichen Juden, zu deren Zeiten sie geschahen und aufgezeichnet wurden: er hatte seine Absichten damit auf das ganze jüdische Volk, auf das ganze Menschengeschlecht, die hier auf Erden vielleicht ewig dauern sollen, wenn schon jeder einzelne Jude, jeder einzelne Mensch auf immer dahin stirbt.

Sie stirbt eines schnellen Todes Bei der letzten

Vielleicht gibt's andern Anlaß, dasjenige leichter und besser zu tun, wozu Talent und Geschick bestimmt. Die französische Akademie hat ihre Arbeiten ausgestellt; es sind interessante Sachen drunter. Pindar, der die Götter um ein glückliches Ende bittet, fällt in die Arme eines Knaben, den er sehr liebt, und stirbt. Es ist viel Verdienst in dem Bilde.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen