Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Dieselbe Erscheinung haben wir in tieferen Breiten, nur zeigen sich die elektrischen Wellen dort nicht als Licht, sondern als Gewitter. Denke dir das Polarlicht billionenmale vergrößert, in seiner Kraft, dazu weit intensiver leuchtend durch den elektrischen Strom, welcher rund um den Kometen herumläuft, und du hast eine sichere Erklärung für das rote Licht dieses Sternes

Ich gestand dir meinen Wunsch; Doch, plötzlich ernst und finster, ließest du Die Bitte fallen, und so schwieg auch ich. Doch weiß ich nicht, welch böses Sternes Macht Mich trieb mit unbezwinglichem Gelüsten. Des Herzens heißen Drang mußt' ich vergnügen; Der alte Diener lieh mir seinen Beistand, Ich war dir ungehorsam, und ich ging. Vierter Auftritt. Beide Brüder. Beide Chöre. Beatrice.

Sie ist, sagte er, die Göttin ihres Geschlechts, so weit über alle andere Frauen erhaben, daß das, was wir in diesen am meisten bewundern, Schönheit und Reiz, in ihr nur die Schatten sind, ein größeres Licht dagegen abzusetzen. Jede weibliche Vollkommenheit verliert sich in ihr, wie der schwache Schimmer eines Sternes in dem alles überströmenden Glanze des Sonnenlichts.

Auf, ihr Frauen, so entdeckt mir doch das Kind im Manne! Ein Spielzeug sei das Weib, rein und fein, dem Edelsteine gleich, bestrahlt von den Tugenden einer Welt, welche noch nicht da ist. Der Strahl eines Sternes glänze in eurer Liebe! Eure Hoffnung heisse: "möge ich den Übermenschen gebären!" In eurer Liebe sei Tapferkeit! Mit eurer Liebe sollt ihr auf Den losgehn, der euch Furcht einflösst!

Soldaten und Revolutionäre, Frauen und Kinder, hohe Staatsbeamte und Arbeiter, kurzum alles, was in Berlin lebte, wälzte sich als ein großer, dunkler Haufen der Sternwarte des Romulus Futurus entgegen, von dem man halb drohend, halb bittend Rettung vor dem roten Kometen forderte. Romulus Futurus stand auf seinem Turm und beobachtete das Herannahen des verhängnisvoll Sternes.

Es ist der Sprung von der »Vita nuova« zur »Divina Commedia«, vom »Werther« zum »Wilhelm Meister«; es ist der Sprung, den Cervantes vollzogen hat, der, selbst verstummend, den Welthumor des »Don Quixote« laut werden läßt, während Sternes und Jean Pauls herrlich laute Stimmen bloß subjektive Spiegelungen eines bloß subjektiven und darum begrenzten, engen und willkürlichen Weltbruchstückes bieten.

Aus den Lustspielen dieser Zeit kann man sich ueberzeugen, dass eben der nicht vornehmen hauptstaedtischen Menge ein Latein mundgerecht war, welches zum rechten Verstaendnis das Griechische so notwendig voraussetzt wie Sternes Englisch und Wielands Deutsch das Franzoesische ^1. Einzelne gingen noch weiter.

Und gib ihm eines langen Tragens Zeit und mach ihn weit in wachsenden Gewändern, und schenk ihm eines Sternes Einsamkeit, daß keines Auges Staunen ihn beschreit, wenn seine Züge schmelzend sich verändern. Erneue ihn mit einer reinen Speise, mit Tau, mit ungetötetem Gericht, mit jenem Leben, das wie Andacht leise und warm wie Atem aus den Feldern bricht.

Dreißigster Gesang Uns fern, etwa sechstausend Meilen, steiget Der Mittag auf, indes schon diese Welt Den Schatten fast zum ebnen Bette neiget, Wenn nach und nach sich uns der Ost erhellt; Dann wird der Glanz erst manchem Stern benommen, Des Strahl nicht mehr bis zu uns niederfällt, Und wie Aurora mehr emporgeklommen, Verschließt der Himmel sich von Glanz zu Glanz, Bis auch des schönsten Sternes Licht verglommen. So der Triumph, der ewiglich im Tanz Den Punkt umkreist, der alles hält umschlungen, Was scheinbar ihn umschlingt als lichter Kranz. Er schwand allmählich, meinem Aug

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen