Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Rechts im Vorgrunde ein Tisch mit Lichtern, dabei ein Lehnstuhl. Hinter der Szene ertönt ein Schrei. Dann stürzt die Königin aus der Seitentüre rechts. Herzog Otto hinter ihr, das Schwert in beiden Händen gerade vor sich hinhaltend wie einer, der sich anschickt, zum zweiten Male auszuholen. Königin. Um Gottes willen! Bruder, was beginnst du? Otto. Ah, Schwester! so bist du's?
Dann warf er sich bäuchlings auf das gebrechliche, rundgebogene Sofa, preßte die Fäuste in die Augenhöhlen und stürzte sich in den Schlaf wie man sich ins Wasser stürzt. Als er erwachte, war das Zimmer so voll Qualm der Lampe, die geblakt hatte, daß die Strahlen der Morgensonne ihn nicht durchdringen konnten.
34 Hier wadet bis ans Knie geschürzt Ein Nönnchen im Morast, dort glitscht ein Mönch im Laufen, Und, wie er sich auf einen Haufen Von Schwesterchen, die vor ihm rennen, stürzt, Ergreift er in der Angst die Domina beym Beine. Doch endlich, als der Sturm sein äußerstes gethan, Langt athemlos die ganze Korgemeine, Durchnäßt und wohl bespritzt, im Klostervorhof an.
Aber sie riß dem einen sogleich von der Seite den Säbel, Hieb ihn nieder gewaltig; er stürzt' ihr blutend zu Füßen. Dann mit männlichen Streichen befreite sie tapfer die Mädchen, Traf noch viere der Räuber; doch die entflohen dem Tode. Dann verschloß sie den Hof und harrte der Hülfe, bewaffnet."
Sie teilt die Haufen Alles weicht vor ihr, Die Franken stehn, sie stellen sich aufs neu! Weh mir! Was seh ich! Unsre Völker werfen Die Waffen von sich, unsre Fahnen sinken ISABEAU. Was? Will sie uns den sichern Sieg entreißen? SOLDAT. Grad auf den König dringt sie an Sie hat ihn Erreicht Sie reißt ihn mächtig aus dem Kampf. Lord Fastolf stürzt Der Feldherr ist gefangen.
Sie hat nicht den Mut, sogleich niederzustoßen und Beute zu machen. Es gilt jetzt ja mehr, als nur zu fangen! Die Beute muß mit ... mit in die Luft hinauf und nach Hause in den Fängen. So stürzt sie sich denn in einen Wipfel hinein, der aus dem Dickicht aufragt ...
Das gute Bier Ergeißt sich in die Stiefel hier. Und auf der Tante linken Fuß Stürzt sich des Eimer Wasserguß. Sie hält die Gabel in der Hand, Und auch der Fritz kommt angerannt. Perdums! da liegen sie. Dem Fritze Dringt durch das Ohr die Gabelspitze. Dies wird des Raben Ends sein So denkt man wohl doch leider nein! Denn schnupp! Der Tante Nase feßt er; Und nochmals triumphiert das Laster!
Wer ihn am Tage genannt hat, muß am Abend gut nachsehen, ob die Türen und die Luken des Schafstalls versichert sind, denn sonst kommt er. Er klettert an der steilen Wand herauf, denn seine Krallen sind wie scharfe Stahlhaken, schleicht sich durch den engsten Gang und stürzt sich über die Schafe.
Ein grauenhafter Zusammenbruch klirrt die kristallenen Sekunden in reißende Scherben, mit zerbrochenen Gliedern und stumpfen Sinnen stürzt er, ein anderer Ikarus, in die irdische Nacht zurück.
Da kommt ein Bursche hereingestürzt und schreit nur: »Sie kommen, sie kommen!« und verschwindet, etwas spärlich bekleidet, im nächsten Unterstand. Jeder von uns stürzt an die Maschinengewehre. Einige tüchtige Mannschaften, die gute Schützen sind, sind auch damit bewaffnet. Alle übrigen haben Karabiner. Die Jagdstaffel ist jedenfalls bis an die Zähne bewaffnet und bereit, die Herren zu empfangen.
Wort des Tages
Andere suchen