Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 9. Juni 2025


Weil ich selbst ein Atheist bin; das ist, ein starker Geist, wie es jetzt jeder ehrlicher Kerl nach der Mode sein muß. Du sprichst, ein Atheist brenne lebendig in der Hölle. Nun! rieche einmal: riechst du einen Brand an mir? Martin. Drum eben bist du keiner. Johann. Ich wäre keiner?

Endlich sprichst du, um an meinem sehnlichsten Verlangen, an meinem letzten Verlangen zu zweifeln. Waitwell. Wo soll ich die Worte finden, die ich schon so lange suche? Eine plötzliche Freude ist so gefährlich als ein plötzlicher Schreck. Ich fürchte mich nur vor dem allzu gewaltsamen Eindrucke, den sein unvermuteter Anblick auf einen so zärtlichen Geist machen möchte. Sara. Wie meinst du das?

»Ich verstehe dich nicht, liebe Annesagte der Oberamtmann und sah seine Frau fragend an, »du sprichst so geheimnisvoll und machst mich neugierig.« »Ich habe eine Beobachtung gemacht und glaube nicht, daß ich mich täusche. Der junge Gontrau ist Ilse nicht gleichgültig gebliebenSprachlos blickte Herr Macket seine Frau an.

Er stand da in der Haltung, die oft Krummbeinigen eigen ist, ein wenig geknickt, ein wenig fragezeichenartig, Kopf, Bauch und Knie nach vorn geschoben, und seine runden, tiefliegenden Augen, die er so groß wie möglich machte, hatten sich, wie bei seinem Vater, wenn er zornig war, mit roten Rändern umgeben, die bis zu den Wangenknochen liefen. »Wie sprichst du zu mirsagte er. »Was habe ich dir getan!

Nur dein Verdienst dir rühmt und Beßrer Werth entehret, An Andern hassest du des Stolzes Eitelkeit, Und sklavisch machst du ihn zum Herrn, der dir gebeut. Wie, sprichst du, mir den Stolz, dieß Laster, vorzurücken? Wenn zeig ich ihn? Sehr oft.

Und würd' ich auf der Stelle auch ein Greis Mit trocknen Lippen und mit welken Adern, Ich borgte mir nicht neue Glut von dir! Gyges. Doch würdest du dabei auch jetzt nichts wagen, Denn könnte ich mein Blut mit deinem mischen: Wie heiß es sei, es bliebe, wie es ist! Kandaules. Du bist in dieser Stunde noch verwirrt, Und weißt nicht, was du sprichst und was du tust. Gyges. Vergib's mir, Herr!

Leg' dich hinüber, sprich nicht, denk' auch nicht, verlaß dich drauf, was du jetzt sprichst und denkst ist Unsinn. Ich bin hier Herr, bin gesund, und du bist mein Gast und bist krank. Kranke müssen gehorchenEr beugte sich wieder über ihn: »Hagen, mein Junge, ich beschwöre dich, sei ein standhafter Mann, der einen Puff aushält, ohne gleich an feige Flucht aus dem Leben zu denken

Ich weiß, in welche bedrängte Lage sie gebracht ist, und es ist mir nicht unmöglich, wenn Ihr nichts dagegen habt, sie Euch morgen vor die Augen zu stellen, leibhaftig und ohne Gefährde. Orlando. Sprichst du in nüchternem Ernst? Rosalinde. Das tu ich bei meinem Leben, das ich sehr wert halte, sage ich gleich, daß ich Zauberei verstehe.

Stell ihn an der Treuen Spitze, Laß ihn tragen deine Blitze, Mut sein Atem, Tat sein Wort; Und die Deinen, neu ermutet, Sehn mit Neid, wenn einer blutet, Und sein Beispiel reißt sie fort. Sei mein Schützer, sei mein Retter, Banne diese dunkeln Wetter, Und der glänzend neue Tag Bringt dir dar, was er vermag. Sprichst du doch, als hättest du Sie vernommen, die Gelübde, Die ich tat in der Gefahr.

Aber ruhig schüttelte Julius das Haupt. »Du hast sie noch nicht gesehen, die Hunnen und Massageten Belisars, die euch die Freiheit bringen sollen. Wo sind denn die Römer, von denen du sprichst? Hat sich Italien erhoben seine Fesseln abzuwerfen? Kann es sich noch erheben? Justinian kämpft mit den Goten, nicht wir. Wehe dem Volk, das ein Tyrann befreit

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen