Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Herr, du bist Rhodopens Gatte, bist ihr Schutz und Schirm Und mußt ihr Rächer sein. Kandaules. Ich bin vor allem Ein Mann, der für den Frevel, den er selbst Beging, nicht einen andern sterben läßt. Gyges. König, was rettest du? Kandaules. Mich selbst! Gyges. Er rast, Hör nicht auf ihn! Rhodope. Mein Herr und mein Gemahl, Was sprachst du da?

Laß mich und quäl mich nicht! Und sprich nicht ohne Achtung Von ihrem Hals und Wuchs. O ich bin dreifach elend! Naukleros. Leander! elend? Glücklich! Bist verliebt. Leander. Was sprachst du? Ich bin krank. Es schmerzt die Brust. Nicht etwa innerlich. Von außen. Hier! Hart an den Knochen. Ich bin krank, zum Tod. Naukleros. Ein Tor bist du, doch ein beglückter Tor!

Selim wandte sich unwillig hinweg und Omar fing an zu sprechen: Du sprachst mit tiefer Weisheit, Abubeker, die Hand aus den Wolken lenkt oft sichtbar die Schicksale der Menschen, das dunkle Verhängniß tritt oft aus seiner Finsterniß hervor, und zwingt selbst den kühnsten Zweifler zur schaudernden Verehrung. Selim. Und auch du, Omar? der du meinen großen Entwurf zuerst zur Reife brachtest? Omar.

»Nun, du weißt, wie lange du gestern wach lagst, als du immerfort sprachst. Daher mußt du heute früh einschlafen.« »Schläft Mani schon?« »O nein, sie ist dabei, dir etwas Suppe zu kochen.« »Das ist doch nicht dein Ernst, Maschi? Tut sie das wirklich?« »Gewiß! Sie kocht ja alles für dich, die fleißige kleine Frau.« »Ich dachte, daß Mani überhaupt nicht

Da mir zu Liebe du das Wort, das höchst geheimnisvolle, sprachst, 1 Das höchsten Geistes Siegel trägt, bin ich von allem Irrtum frei. Der Wesen Werden und Vergehn hab' ich ausführlich nun gehört, 2 Von dir, du Lotusäugiger,

Nicht eher bis du gütig sprichst, Nicht eher bis ein Wort, ein Wink, ein Laut Verrät daß du mir weichst, daß du dich gibst. Medea, dieses Zeichen! Medea Jason! laß mich! Jason. "Jason!" Da sprachst du meinen Namen aus, Zum ersten Male aus! O holder Klang! "Jason!" wie ist der Name doch so schön Seit du ihn sprachst mit deinen süßen Lippen. Hab' Dank Medea, hab' den besten Dank!

Als ich auf der Schwelle saß und weinte, Und dir auf was du sprachst, nicht Rede stand. Der Graf vom Strahl. Warum nicht standst du Red? Käthchen. Ich schämte mich. Der Graf vom Strahl. Du schämtest dich? Ganz recht. Auf meinen Antrag. Du wardst glutrot bis an den Hals hinab. Welch einen Antrag macht ich dir? Käthchen.

»Wie schadeantwortete sie, »denn die Feststellung wäre doch von grosser wissenschaftlicher Bedeutung gewesen, und wenn sie dir gelungen wäre, hättest du vielleicht die weite Reise hierher nicht zu machen gebraucht. Doch von wem sprachst du eben? Wer ist die Gradiva?« »So habe ich mir dein Bild benannt, da ich deinen wirklichen Namen nicht wusste und auch jetzt noch nicht weiss

Vergiß niemals dieser WorteUnd er reichte ihm die Schlüssel des asinarischen Thores. »Ich werde sie nie vergessensprach Belisar und winkte Prokop, der den Schlüssel aus der Hand des Papstes nahm. »Du sprachst von Anschlägen meiner Feinde. Hat der Kaiser Feinde in RomDa sprach Silverius mit Seufzen: »Laß ab, Feldherr, zu fragen.

Nur die beiden dahier mir eilten zum mächtigen Trost nach: Zeigend, daß noch in der Brust der Tapferen Ehr’ und Gewissen Herrlich sich eint, und dir die erlesensten Männer noch treu sind.“ Ottgar sah nach den Zween mit bewegtem Gemüth’, und begann so: „Laß den Verräther flieh’n. Noch sind die erlesensten Männer, Also sprachst du mit Recht, mir treu.

Wort des Tages

collectaque

Andere suchen