Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


An seinen beiden Seiten schnitt gar grimmig der Sper. Von des Spießes Schwere höret Wunder sagen: 454 Wohl hundert Pfund Eisen war dazu verschlagen. Ihn trugen mühsam Dreie von Brunhildens Heer: Gunther der edle rang mit Sorgen da schwer. Er dacht in seinem Sinne: "Was soll das sein hier? 455 Der Teufel aus der Hölle, wie schützt' er sich vor ihr?

Hagen vor seinen Füßen einen Wurfspieß liegen fand: 2174 Auf Iringen schoß er den von Dänenland, Daß man ihm aus dem Haupte die Stange ragen sah. Ein grimmes Ende ward ihm von dem Uebermüthgen da. Iring must entweichen zu seinen Dänen hin. 2175 Eh man den Helm dem Degen mochte niederziehn, Brach man den Sper vom Haupte, da naht' ihm der Tod.

Er hat in jedem Kampf, in jedem Waffenwerke, Mit mir die gleiche Kunst, mit mir die gleiche Stärke; Und nur die Jugend die hat er vor mir voraus: Mit ihm muß ich bestehn noch einen schweren Strauß. Erst mit dem Sper hab ichs, dann mit dem Schwert versucht, Mit meiner Keule dann, und er bestand die Wucht.

Und als er tat darauf das alte Zeughaus auf, Da stand ein Waffenhauf wolfeil der Lust zu Kauf: Schwerter und Wehrgehäng, Leibröcke, Helm und Panzer, Für Schützen Bogen auch, und Spieß und Sper für Lanzer. Suhrab, wie ers empfieng, so teilt' er Wehr und Sold, Es stob ihm von der Hand das Eisen und das Gold.

So schönes Ingesinde hat nun keine Königin. Als die Minniglichen nun trugen ihr Gewand, 595 Die sie da führen sollten, die kamen unverwandt, Die hochgemuthen Recken in großer Zahl daher; Man bracht auch hin viel Schilde und manchen eschenen Sper. Zehntes Abenteuer. Wie Gunther mit Brunhild Hochzeit hielt. Jenseits des Rheins sah man dem Gestad 596 Mit allen seinen Gästen den König schon genaht.

Den Panzer legt' ihm Tus, Gurgin die Schienen an, Doch von Ferabors ward der Helm aufs Haupt getan. Gurase reicht' ihm Pfeil und Bogen; Schwert und Sper Und Keule trugen ihm drei Söhne Guders her. Von seinem Eidam ward zuletzt ihm vorgefürt, Gesattelt und gezäumt, der Rachs, wie sichs gebürt.

Er stach dem reichen Heunen den Sper durch den Leib: Das sah man noch beweinen manche Maid und manches Weib. Alsbald rückt' auch Hagen mit seinen Helden an: 1986 Mit sechzig seiner Degen zu reiten er begann Dahin, wo von dem Fiedler das Spiel war geschehn. Etzel und Kriemhild konnten Alles deutlich sehn.

Siegfried dem kühnen vom Munde brach das Blut. 473 Bald sprang er auf die Füße: da nahm der Degen gut Den Sper, den sie geschoßen ihm hatte durch den Rand: Den warf ihr jetzt zurücke Siegfried mit kraftvoller Hand.

Man hört' auch beim Gesinde krachender Schäfte Schall. 1675 Da erholte Hagen sich wieder von dem Fall, Den er auf das Gras gethan von des Gegners Sper: Da zürnte der von Tronje wider Gelfraten sehr. Wer ihnen hielt die Rosse, das ist mir unbekannt. 1676 Sie waren aus den Sätteln gekommen auf den Sand, Hagen und Gelfrat: nun liefen sie sich an.

Eh euch den Gewinn Mein Herr Gunther ließe, so müst es übel sein: Er mag wohl noch erwerben ein so schönes Mägdelein." "Den Stein soll er werfen und springen darnach, 438 Den Sper mit mir schießen: drum sei euch nicht zu jach. Ihr verliert hier mit der Ehre Leben leicht und Leib: Drum mögt ihr euch bedenken," sprach das minnigliche Weib.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen