Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Questenberg. Ja, das ist wahr! Die Wahl spart uns der Fürst. Illo. Der Fürst trägt Vatersorge für die Truppen, Wir sehen, wie's der Kaiser mit uns meint. Questenberg. Für jeden Stand hat er ein gleiches Herz Und kann den einen nicht dem andern opfern. Isolani. Drum stößt er uns zum Raubtier in die Wüste, Um seine teuren Schafe zu behüten. Questenberg. Dies Gleichnis machen Sie nicht ich. Illo.

MEPHISTOPHELES: Ja, eine Bitte, groß und schwer: Laß Sie doch ja für ihn dreihundert Messen singen! Im übrigen sind meine Taschen leer. MARTHE: Was! nicht ein Schaustück? kein Geschmeid? Was jeder Handwerksbursch im Grund des Säckels spart, Zum Angedenken aufbewahrt, Und lieber hungert, lieber bettelt!

Hol's der Henker, der liebe Gott hätte mir keinen größeren Gefallen thun können, als mich ebenfalls braun anzustreichen die Farbe hält besser, und was spart man an Überzügen

Denn abgesinnt, du weißt's, ist dir das Volk, Kaum werd' ich seiner Wuth gebieten können, Wenn du im Divan nun verstummen mußt. Sieh liebes Kind, dies führte mich hieher. Laßt uns allein! Sechster Auftritt. Turandot und Altoum. Ich komme, deine Ehre Zu retten. Turandot. Meine Ehre, Sire? Spart Euch Die Müh!

Nicht ahnet sie, daß es Don Manuel, Messina's Fürst ist, der die goldne Binde Ihr um die schöne Stirne flechten wird. Wie süß ist's, das Geliebte zu beglücken Mit ungehoffter Größe Glanz und Schein! Längst spart' ich mir dies höchste der Entzücken, Wohl bleibt es stets sein höchster Schmuck allein; Doch auch die Hoheit darf das Schöne schmücken, Der goldne Reif erhebt den Edelstein. Chor.

Allerdings können wir alle Tage von solchen, welche einer übertriebenen Sparsamkeit huldigen und unnötigerweise Schätze aufhäufen, die Versicherung hören, =dass sie nur für ihre Kinder sparten=. Aber derjenige müsste ein schlechter Kenner der menschlichen Natur sein, der dieser Versicherung einen mehr als sehr bedingungsweisen Glauben beimessen wollte, Man spart zumeist für sich selbst und aus Freude am Besitz, und betrügt nur sich oder andere mit dem Vorwand, dass man es der Nachkommen halber thue, was ja schon daraus erhellt, dass gerade unter denjenigen, welche keine Leibeserben haben, die grössten Geizhälse und Sparsimpel angetroffen werden.

Er wartet mit fieberhafter Spannung auf Antwort, hungert und spart, spart und hungert, denn im Frühling will er die Burg besuchen und sich im vollen Glanze eines begüterten Ritters zeigen. #ITANIA, DAS KASERNENH

Ich hab es ja Euch oder wem es sonst zu wissen ziemt Noch nicht geleugnet, daß sie eine Christin, Und nichts als meine Pflegetochter ist. Warum ich's aber ihr noch nicht entdeckt? Darüber brauch ich nur bei ihr mich zu Entschuldigen. Tempelherr. Das sollt Ihr auch bei ihr Nicht brauchen. Gönnt's ihr doch, daß sie Euch nie Mit andern Augen darf betrachten! Spart Ihr die Entdeckung doch!

Er sah uns mit wilden, verachtenden Blicken an. "Spart eure unwahrscheinlichen Maerchen", rief er aus, "fuer Kinder und leichtglaeubige Toren; mir werdet ihr Speraten nicht vom Herzen reissen, sie ist mein. Verleugnet sogleich euer schreckliches Gespenst, das mich nur vergebens aengstigen wuerde. Sperata ist nicht meine Schwester, sie ist mein Weib!"

»Lieber mit einem Tamburin durch die Straßen ziehen, als noch länger in einem Palast die Leibeigene eines Henkers aller harmlosen Freuden seinrief sie aus. »Lieber einem generösen Verschwender und Avanturier zum Opfer fallen, als auf Lebenszeit verurteilt sein, vor den Falten auf der Stirn eines Hypochonders zu zittern, der mit seinem Golde spart, mit seiner Liebe spart, mit sich selber spart, und mit dem Genius der Menschheit, von dem ich nur so viel weiß, daß er mich langweilt und mir Kopfschmerz verursacht, wenn ich seinen Namen höre, am Zahlbrett sitzt und ihm glaubt vorrechnen zu müssen, wieviel er von diesen teuren Sachen verausgaben darf, ohne in Schulden zu geraten.

Wort des Tages

araks

Andere suchen