Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Sie blickte mich an so bedeutungsvoll, So innig, so treu, so wehe! Besaß eine schöne Seele gewiß, Doch war das Fleisch sehr zähe. Auch einen Schweinskopf trug man auf In einer zinnernen Schüssel; Noch immer schmückt man den Schweinen bei uns Mit Lorbeerblättern den Rüssel. Dicht hinter Hagen ward es Nacht, Und ich fühlte in den Gedärmen Ein seltsames Frösteln.
Jenes bedrängt, dieses erfrischt; So wunderbar ist das Leben gemischt. Du danke Gott, wenn er dich preßt, Und dank ihm, wenn er dich wieder entläßt! Vier Gnaden Daß Araber an ihrem Teil Die Weite froh durchziehen, Hat Allah zu gemeinem Heil Der Gnaden vier verliehen. Den Turban erst, der besser schmückt Als alle Kaiserkronen; Ein Zelt, daß man vom Orte rückt, Um überall zu wohnen;
Die hartnäckige Arbeit, der er sich von seiner Jugend an weihte, hatte ihm den schönen Glauben erhalten, der die ersten Tage des Lebens schmückt, indem sie ihn zwang, in der Einsamkeit zu bleiben, bei dieser Mutter der großen Gedanken.
Gleich wird der Divan Beisammen sein. Die Teppiche gelegt, Die Throne aufgerichtet! Hier zur Rechten Kommt kaiserliche Majestät, links meine Scharmante Hoheit, die Prinzeß, zu sitzen! Mein! Sagt mir, Truffaldin, was gibt's denn Neues, Daß man den Divan schmückt in solcher Eile? Acht Sessel dorthin für die Herrn Doktoren!
Wieder aneinander gebunden sein, so daß jeder selbständige Schritt des einen den anderen ins Fleisch schneiden muß; die Blume der Liebe, die nichts als der Persönlichkeit reichste Entfaltung ist, abpflücken, nur damit sie die Brust des anderen schmückt, zu frühem Welken verurteilt, das vermochte ich nicht mehr Es läutete draußen, lang und heftig.
Und kommt das Fest der Pfingsten, Dann schmückt mir fein das Haus, Ihr, meine liebsten Jüngsten, Mit Birkenzweigen aus. Der Ruhm, wie alle Schwindelware, Hält selten über tausend Jahre. Zumeist vergeht schon etwas ehr Die Haltbarkeit und die Kulör.
Das Schiff ist ganz Zierat, also darf man nicht sagen: mit Zierat überladen, ganz vergoldetes Schnitzwerk, sonst zu keinem Gebrauch, eine wahre Monstranz, um dem Volke seine Häupter recht herrlich zu zeigen. Wissen wir doch: das Volk, wie es gern seine Hüte schmückt, will auch seine Obern prächtig und geputzt sehen.
Was bedeutend schmückt, Es ist durchaus gefährlich. Lass auch mir Das Mutgefühl, was mir begegnen kann, So prächtig ausgerüstet, zu erwarten. Unwiderruflich, Freundin, bleibt mein Glück. Das Schicksal, das dich trifft, unwiderruflich. Erster Auftritt Sekretär. Weltgeistlicher. Sekretär. Tritt still herein in diese Totenstille! Wie ausgestorben findest du das Haus.
Die Spange trug ich nicht am Arme; vor Verlust Sie zu bewaren, trag ich hier sie auf der Brust. Reiß das Gewand hier auf am Busen, das mich drückt, Und sieh das Zeichen, das den Sohn von Rostem schmückt! So sprach er, und vor Weh dem Vater wollt entweichen Die Seel, und harrte nur noch aufs Erkennungszeichen.
Auf den kleinen Plätzen, wo zwischen den Steinblöcken und Rissen noch Erde lag, standen keine Farrenkräuter, keine Sternmieren, keine weißen Pyrola, nirgends war eine Spur von all dem Grünen und Roten und Buschigen und Weichen und Zierlichen, was sonst den Waldboden schmückt.
Wort des Tages
Andere suchen