Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 8. Juni 2025
Pfui, Herr Wirt, so guten Danziger zu haben und so schlechte Mores! Einem Manne wie meinem Herrn, der Jahr und Tag bei Ihm gewohnt, von dem Er schon so manchen schönen Taler gezogen, der in seinem Leben keinen Heller schuldig geblieben ist; weil er ein paar Monate her nicht prompt bezahlt, weil er nicht mehr so viel aufgehen läßt in der Abwesenheit das Zimmer auszuräumen!
Alles ist nicht Gold, was gleißet; Wenn der Herzensrose Gold Eure Wunde gleich zerreißet, Seid ihr drum nicht minder hold." Apo spricht: "Laß deine Streiche! Sage, wie du sie erhobst, Welchen Geist der schönen Leiche Du belebend unterschobst?" Und der frechste aller Geister Spricht: "Ein Wort sagt ich ins Ohr; |Fiat| heißts beim großen Meister, Pfui heißts in unserm Chor.
»Pfui?« wiederholte Jack beleidigt »das ist mir nun einmal angeboren, daß ich nicht müßig gehen kann; doch um kurz zu sein entstand da ein Mißverständniß dem ich, als der Schwächere zum Opfer fiel. Sie steckten mich erst ein und schickten mich dann, zu meiner weiteren Ausbildung auf ein Kriegsschiff.« »Und jetzt?«
Neunundzwanzigste Szene. Simplizius und Arete treten ein. Arete. Ach, du armer Mensch, komm doch herein, warum willst du denn keine Speise nehmen. Simplizius. Ich bin überflüssig satt, mir liegt das ganze Land im Magen, drum bring' ich nichts hinein. Ich verhungre noch vor Angst. Arete. Pfui, schäm' dich doch, bist du ein Mann? Ich weiß selbst nicht mehr, was ich bin. Arete.
Pfui dieser garstigen Laster! Es wäre eben so gut denjenigen zu begnadigen, der einen schon gemachten Menschen aus der Natur weggestohlen hätte, als solchen Leuten, die das Bild des Himmels auf verbotne Stempel graben, ihre unverschämte Ueppigkeit zu verzeihen. Isabella. So wird im Himmel geurtheilt, aber nicht auf Erden. Angelo. Sagt ihr das? Nun will ich euch bald zum Stillschweigen bringen.
Das Gefühl, den Boden, um dessen politische Freiheit er sich in ihm unerträgliche Prozesse gestürzt hatte, geschäftlich benutzen zu müssen, gab ihm einen Schlag ins Gesicht. Er wankte in seinem ganzen Seelenbezirk. Mit irren Augen sah er die Ereignisse herankommen, die er nicht begriff und die ihn, pfui Teufel, noch weniger zu begreifen schienen.
Mich ausklagen zu lassen. Johann. O pfui! Worauf ich gleich zuerst fallen würde, wenn ich auch bezahlen könnte Adrast. Und was ist denn das? Johann. Schwören Sie den Bettel ab. Schurke! Johann. Wie? Was bin ich? So einen brüderlichen Rat Adrast. Ja wohl ein brüderlicher Rat, den du nur deinen Brüdern, Leuten deinesgleichen, geben solltest. Johann. Sind Sie Adrast?
Ich will nicht über die Schwelle schreiten, eh mein Gemahl aus dem Kriege heimgekehrt ist. Valeria. Pfui! wollt Ihr so wider alle Vernunft Euch einsperren? Kommt mit, Ihr müßt eine gute Freundin besuchen, die im Kindbette liegt. Virgilia. Ich will ihr eine schnelle Genesung wünschen und sie mit meinem Gebet besuchen, aber hingehn kann ich nicht. Volumnia. Nun, warum denn nicht? Virgilia.
»Ich habe mir vorgenommen, Ihnen zu Füßen zu stürzen und kniend Abbitte zu tun,« stammelte der Gehülfe. So etwas sei gar nicht nötig, pfui, entgegnete sie. Sie schwiegen eine Weile. Es kam dem Angestellten so schön im Zimmer vor. Das war etwas, das glich einem Heim.
Wir auch nicht auf der Straße gefunden sind. =Bürger.= Ich sag' euch, er hat Vermögen und Mittel. Fühlt her, das feine Tüchlein am Kittel. =Trompeter.= Des Kaisers Rock ist der höchste Titel. =Bürger.= Er erbt eine kleine Mützenfabrik. =Zweiter Jäger.= Des Menschen Wille, das ist sein Glück. =Bürger.= Von der Großmutter einen Kram und Laden. =Erster Jäger.= Pfui, wer handelt mit Schwefelfaden!
Wort des Tages
Andere suchen