Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. September 2025


Glücklich sind wir herüber gekommen und so wäre auch dieses Abenteuer bestanden. Die Freude über unser gutes Schicksal wird mir noch eine halbe Stunde die Feder lebendig erhalten. Unser Gepäck auf ein Maulthier geladen, zogen wir heute früh gegen Neune von Prieuré aus.

Neune? tretet näher her, Junker Schaum; Junker Schaum, ich sehe nicht gerne daß ihr mit Bierzapfern so wohl bekannt seyd; sie zapfen euch euer Geld ab, Junker Schaum, und ihr bringt sie an den Galgen. Gehet euers Weges, und laßt mich nichts mehr von euch hören. Schaum. Ich danke Euer Gnaden; ich für meinen Theil bin noch nie in keiner Bierschenke gesessen, da ich nicht hineingezogen worden wäre.

Wir hätten uns im Schwarzwalde ganz gut einige Zeit halten, leicht vertheidigen und durch die Schweiz nach Italien durchschlagen, auf dem Wege unsere Beutel und Schnapssäcke füllen und manchem Schurken den wohl verdienten Lohn geben können! ... Ich wäre als Karl Moor vorangegangen, meine Braune hätte ich als Amalie oder Emilie oder wie das Theatermensch heißt, mit mir genommen! ... Gott straf mich, wenn meine Braune nicht auch zur Büchse gegriffen und in die liederliche Welt hineingeschossen hatte! ... Aber jetzt hocke ich da und freß unschuldige Zuchthaussuppen, sie steht noch immer in einer Küche und hat Abends vielleicht einen Andern zwischen Acht und Neune!

Auf einem Postamente steht das Wort: Zauberring geschrieben, dieses bewachen sie und drohen auf Karl herab. Chor. Laß ab! Laß ab! Die Kugel rollt ins Grab! Laß ab! Karl. Lottchen heißt die Schnur, mein muß sie sein! Alle neune! Pudel und Kegel verschwinden. Zwei Blitze fahren auf die Geister, welche von den Stufen stürzen, weh rufen und in dieser Gruppe verbleiben.

Habt ihr achtzig Pfund Renten, Herr? Schaum. Ja, mit Euer Gnaden Erlaubniß. Escalus. So. was ist eure Profession, Meister Harlequin. Ein Bierzapfer, einer armen Wittfrauen Bierzapfer. Escalus. Wie heißt eure Frau? Harlequin. Frau Overdon. Escalus. Hat sie mehr als einen Mann gehabt? Harlequin. Neune, Gnädiger Herr, Overdon war der lezte. Escalus.

Und die Zehne und Neune begannen ihre Flöten und Pfeifen zu blasen; die Achte und Siebene bliesen ihre Posaunen und spielten ihre Bratschen, und selbst die Zweie und Dreie begannen wild ihre Trommeln zu schlagen. Als dieser lärmende Sturm von Musik sich erhob, fegte er mit einem Stoß alles Seufzen und allen Trübsinn hinweg. Und nun, welch ein Strom von Lachen und Reden!

Die Zehne und Neune mit den Zweien und Dreien und all den andern Ständen hatten sich auch schon vor langer Zeit dort niedergelassen. Aber diese gehörten nicht zu den zwiegebornen Kasten wie die erlauchten Hofkarten. Die Anlegung der heiligen Schnur bei der Einweihung gilt als zweite Geburt. As, König und Bube waren die drei höchsten Kasten.

Er tat so, als ob er gehen wollte, drehte sich aber noch einmal um: »Na, ekelst du dich jetzt noch vor mir, daß ich mir damals den Krückstock blutig gerissen habe? Sei man ruhig, brauchst nichts zu sagen, und ich will auch nichts gesagt haben! Geschäft ist Geschäft. Wir sind keine Leute, die sich etwas schenken lassen, aber umsonst geben wir auch nichts her. Und daß du es weißt: übermorgen wollen wir darüber sprechen, wie es jetzt hier werden soll. Einer für alle und alle für einen muß es heißen, sonst gehen wir allesamt vor die Hunde. In Wettmar haben die Schandkerle zwei Bauerntöchter mit Gewalt verunehrt, in Berghof haben sie einen Häusling so mit Schlägen zugedeckt, daß der Mann daran gestorben ist. Deshalb wollen wir auf dem Hingstberge zusammenkommen, übermorgen um Uhre neune, von jedem Dorfe um das Bruch herum einer oder zwei. Für

Da hörten wir, als es neune schlug, plötzlich die Haustür in den Angeln knarren und langsame eisenschwere Schritte dröhnten durch den Hausflur die Treppe herauf. »Das ist Coppelius«, sagte meine Mutter erblassend. »Ja! es ist Coppelius«, wiederholte der Vater mit matter gebrochener Stimme.

Nach Neune trafen wir daselbst an und sprachen in einem Wirthshaus ein, wo sich die Leute nicht wenig wunderten, solche Gestalten in dieser Jahrszeit erscheinen zu sehen. Wir fragten, ob der Weg über die Furka noch gangbar wäre? Sie antworteten, daß ihre Leute den größten Theil des Winters drüber gingen; ob wir aber hinüber kommen würden, das wüßten sie nicht.

Wort des Tages

philippinische

Andere suchen