Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 5. Juni 2025
Graf Nepomuk sprach aber sehr ernst: »Die Fürstin hat darin recht, daß ein Vergehen der Art von seiten Hermenegildas durchaus im Reich der Unmöglichkeit liegt, wenn ich dir aber sage, daß, als Hermenegilda gestern vor mir herging, mir es selbst wie ein närrischer Gedanke durch den Sinn fuhr: >Nun seht einmal, die junge Witwe ist ja guter Hoffnung<; daß dieser Gedanke offenbar nur durch das Betrachten ihrer Gestalt erzeugt werden konnte, wenn ich dir das alles sage, so wirst du es natürlich finden, wie die Worte der Fürstin mich mit trüber Besorgnis, ja mit der peinlichsten Angst erfüllen.« »So muß«, erwiderte der Fürst, »der Arzt oder die weise Frau entscheiden und entweder das vielleicht voreilige Urteil der Fürstin vernichtet oder unsere Schande bestätigst werden.« Mehrere Tage schwankten beide von Entschluß zu Entschluß.
Besser ein wiziger Narr, als ein närrischer Wizling! Guten Tag, Frau! Olivia. Schaft mir den Narren weg. Narr. Hört ihr's nicht, Kerls? Schaft mir die Frau weg. Olivia. O, geh; du bist ein trokner Narr; ich habe deiner genug; zu allem Überfluß wirst du zu deiner Albernheit noch ungesittet. Narr. Das sind zween Fehler, die sich durch guten Rath und einen Krug Halb-Bier verbessern lassen.
Auch du hast unter der Dummheit leiden müssen, auch aus dir hat sie einen Märtyrer gemacht. Deine roten Höschen und dein blauer Frack sehen närrischer aus als du selber warst; du warst ein Sokrates unter den Affen, und wer weiß, was für erhabene Regungen deine Schimpansen-Seele beherbergt hat.« Borsati und Cajetan lächelten, Hadwiger schüttelte verwundert den Kopf.
Is dir gwiß gsünder! Grillhofer. Wastl, du Sakra, du nimmst dir viel heraus. Wastl. Recht is's, dös steht dir an kimm nur her, Bauer, ich wehr mich nicht viel und dir is's leicht gsund! Du narrischer Höllteufl, du! Laß gut sein, Schwager, laß's gut sein ja ja! Er verzeigt mir! Verzeigt mir! Bhüt dich Gott, Bauer! Anzengruber: Der Gwissenswurm, I. Akt, 6. Szene Sechste Szene Grillhofer.
Ein närrischer Bursche begegnete mir unterwegs, und sagte, ich hätte alle Galgen abgeleert, und sogar todte Leichname gepreßt. Keines Menschen Auge hat jemals solche Vögel-Schreker gesehen; ich marschire nicht mit ihnen durch Coventry, das ist eine ausgemachte Sache.
Ich hörte die Eule heulen, und die Feldgrillen schreyen Sagtet ihr nicht was? Macbeth. Wenn? Lady. Eben izt. Macbeth. Wie ich herab kam? Lady. Ja. Macbeth. Horcht! wer ligt im andern Zimmer? Lady. Donalbain. Lady. Ein närrischer Gedanke, es einen traurigen Anblik zu heissen. Macbeth. Der eine lachte in seinem Schlaf, und einer schrie: Mörder!
Auf den Fußspitzen war Asmus hereingekommen; er beugte sich über sie und küßte sie leise, leise auf die Stirn. Sie schlug die Augen auf, große, feuchte Augen und hauchte: »Du armer Mann, jetzt kann ich nicht für dich sorgen.« »Du närrischer Engel,« flüsterte er, »willst du gleich schweigen und schlafen?« und küßte ihr die Augen zu.
Mit der entsetzlichsten Tremarola tret' ich meine Reise an; haben Sie Mitleid mit meiner schwachen Konstitution, und denken Sie, daß ein Mensch keine solchen Schmerzen mehr auszustehen vermag, der sich erst vor kurzem noch so herumgepudelt hat. Longimanus. So wart' Er noch ein wenig! Das ist ein närrischer Mensch! Es geschieht Ihm ja nichts, wegen was lamentiert Er gar so? Florian.
Ich wünschte, daß ihrer zehn wären und keine Seiffenblasen drunter So komm doch, und mach Dich nicht selbst unglücklich, närrischer Kerl. Pätus. Berg! Dritter Akt. Erste Scene. In Heidelbrunn. Der Major. Major. Bruder, ich bin der alte nicht mehr. Mein Herz sieht zehnmal toller aus als mein Gesicht Es ist sehr gut, daß Du mich besuchst; wer weiß, ob wir uns so lang mehr sehen. Geh. Rath.
»Weiter, weiter, Fritz!« sagte Scrooges Nichte, in die Hände klatschend. »Er bringt nie zu Ende, was er angefangen hat! Er ist ein so närrischer Kerl.« Scrooges Neffe schwelgte in einem andern Gelächter, und es war unmöglich, sich von der Ansteckung fern zu halten, obgleich die dicke Schwester es sogar mit =quatre voleurs= versuchte: sein Beispiel wurde einstimmig nachgeahmt.
Wort des Tages
Andere suchen