Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Heute hast du recht mit deinem aufgestörten Gefühl, es ist uns allen gleich wunderlich ums Herz, und eben deshalb wünscht ich nicht daran erinnert zu werden, daß es für dergleichen bereits gestempelte Formeln und flüssige Meinungen gibt. Wir wollens für uns haben.« »Immer der nämliche Despot«, murrte Justus Richter gutmütig-unzufrieden.

»Fränzi hätte aber auch nicht zu einer ungeschickteren Zeit sterben könnenerwiderte der Schreiber pfiffig, »jetzt, wo niemand weiß, wie der Arbeit wehren.« »Ja, meint Ihr, die Geschichte komme mir gelegen, so grad, wo die ersten Gäste eintreffen!« »Ihr nehmt's eben ernst mit dem Amt, PresiDer Geschmeichelte murrte: »Ja, und des Teufels Dank habe ich auch.

Warum denn der? Warum nicht ich? murrte dann der heimlich aufrührerische Quandt. Es war ein beständiger und unsichtbarer Zweikampf mit dem Schicksal unter der Parole: Warum der andre, warum nicht ich? Vielleicht litt der gute Quandt unter seiner Abstammung; sein Vater war Pastor gewesen, mütterlicherseits kam er von Bauern her.

»Ich danke Euch für den Dienst«, sagte nun die Frau Oberst, indem sie aufstand; »der Andres wird Euch gewiß auch recht dankbar sein. Kann ich das Wiseli gleich mit mir nehmenDie Base murrte etwas, es werde nicht so stark pressieren; aber der Mann fand es am besten so. Je schneller es gehe, je früher sei es wieder da, meinte er; denn er stellte durchaus auf vierzehn Tage ab.

»Lassen Sie mich alleingebot Frau von Kannawurf. Quandt stellte den Leuchter hin, entfernte sich schweigend und wartete in Gemeinschaft mit seiner Frau unten an der Stiege. »Es ist sehr gutmütig von mir, daß ich mir so etwas in meinem Hause gefallen lassemurrte er. Mit verschränkten Armen schritt Clara von Kannawurf im Zimmer auf und ab.

»Skandalös, daß der sich überhaupt noch sehen läßtmurrte er. »Wir grüßen, Hedda, doch ohne ihn anzusprechenUnd sie gingen vorüber. Aber der Vorsatz des Alten war unausführbar. Kaum hatte Schellheim ihn gesehen, so schoß er auf ihn zu.

Das Mädchen zuckte zusammen, richtete ihre schönen, großen Augen auf den Oberrichter, aber mit einem so wunderbaren Blicke, daß der Oberrichter ausrief: »Komm' also, setze dich zu mir in den Wagen. Ich werde dich nach Hause führen.« »Herr Oberrichter! Herr Oberrichterwarnte Poroßnoki melancholisch. »Was thun Sie?« »Auf meine Verantwortung!« »/Juventus ventus/,« murrte Inokai.

Nein, nicht ganzer deutete mir an, indem er sich weigerte, mich zu begleiten und hier zu weilen, daß du ihm feindlich gesinnt seist, daß eine unbedachte Aeußerung seinerseits gegen dich, die auf Ehre nicht habe verletzen sollen, dich so sehr gegen ihn aufgebracht habe, daß du ihn haßtest, ja verachtest. Und das Alles hielt dich doch nicht ab, ihn einzuladen? murrte Wilhelm.

Die roemische Buergerschaft fing an innezuwerden, dass die Herrschaft ueber ein fremdes Volk nicht bloss fuer den Knecht eine Plage ist, sondern auch fuer den Herrn, und murrte laut ueber den verhassten spanischen Kriegsdienst.

An dem Himmel herauf, und hinunter zum Erdrand Zuckte der röthliche Blitz, und von fern her murrte der Donner: Kommend auf Flügeln des Sturms, vom dräuenden Süden herüber. Jetzt erscholl drometender Ruf, dreimaligen Stillstands, Tief, eintönig, gedehnt: des Kampfs ersehnetes Zeichen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen