Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Die Galahad-Queste und Mort Artus, die das dritte Buch der Trilogie des pseudo-Robert de Borron bilden, setzen, wenn man will, Bekanntschaft mit dem Lancelot voraus, aber sie bedingen seine Gegenwart nicht.
Und die Rolle ihres Liebhabers gegen den Major behaupten? Hofmarschall. Mort de ma vie! Ich will ihn schon waschen! Ich will dem Naseweis den Appetit nach meinen Amouren verleiden. Präsident. Nun geht's nach Wunsch. Der Brief muß noch heute geschrieben sein. Sie müssen vor Abend noch herkommen, ihn abzuholen und Ihre Rolle mit mir zu berichtigen. Hofmarschall.
No. 112 die obige Angabe richtig verstanden hat, und wenn dieselbe sich nicht auf den Brait bezieht, so haben wir hier einen Hinweis auf den Inhalt des noch fehlenden Endes des zweiten Buches der Trilogie. Vgl. infra. Die Hs. hat, wahrscheinlich irrtümlich, X anstatt XII. Die oben gesperrt gedruckten Reihen weisen auf die Mort Artus des dritten Buches der Trilogie hin.
Quant Yuains entent ceste parole, il est si honteux quil ne scet que respondre. Si se part erranment de court tant doulant quil vouldroit bien estre mort; et a son vis enuelouppe de son mantel pour ce que len ne voye les lermes qui luy cheent des yeulx tout contreual la face. Et Gauuain, qui moult lamoit de grant amour et qui moult est doulant de ceste chose, le conuoie iusqua son hostel.
Die Prophezeihung stimmt mit dem über Ywains Tod in der Mort Artus Erzählten überein. Mordret spaltet Ywains Kopf mit einem Streiche seines Schwertes. Der schönste Ritter der Tafelrunde, der durch die Liebe stirbt, kann kein anderer sein als Tristan. Vgl. supra S. LIII. Welcher Nascien? Ob Nascien oder ein anderer ist nicht klar. Er wird als der Sohn eines Hirten namens Ares beschrieben.
Et quant le cheualier entent que messire Gauuain ne li dit mie a gas ceste parole, il sault de son lit tout nu en braies et li chiet aux pies et dit: "Ha, messire Gauuain! vous mauez rendu la vie. Certes, or maues vous bien amende ce que vous maues mesfait. Iestoie pour vous mis a la mort, mais or ay par vous vie recouuree."
"Canto cacramento!" rief dieser große Mann mit einem dröhnenden Baß, "der kleine Wenzel ist mein Drauf! Ich stech' ihn mit dem Eichelkönig." "Mein ist er, mit Verlaub", rief sein Nebenmann, "und der König dazu. Da liegt die Eichelsau!" "Mort de ma Vich, zagt der Franzoz; Hauptmann Löffler, Ihr wollt Eurem Oberst diesen Stich abjagen? Schämt Euch, schämt Euch; daz ist ein Rebeller, der das tut.
Aus verschiedenen Bemerkungen und Hinweisen geht hervor, daß das dritte Buch der Trilogie eine Galahad-Queste und Mort Artus enthielt, die mit dem Tode Lancelots und des Königs Mark endete. So bezeugt denn die Huth-Hs. selbst schon die Existenz einer Trilogie eines pseudo-Robert de Borron, aber sie läßt uns nicht erkennen, wie dieselbe in ihrer ursprünglichen Gestalt zusammengesetzt war.
Et par ceste esmuete le commencerent a querre cheualiers et sergens, et vngs et autres. Ne il ny auoit encor nul qui sceust la verite de sa mort fors seulement la Damoiselle du Lac et sa mesnie, et Baudemagus qui auoit a lui parle la mesmes ou il gisoit dessoubz la lame. Et ce fu vng mercredy heure de pryme, quant il vint a lentree dune forest.
Et maintenant vient auant vng des cheualiers armes et dist au Morholt: "Que demandes vous, sire cheualier?" "Ie demande", fait il, "pourquoy vous voules ceste damoiselle mettre a tel martire?" Pour ceste desloyaute quelle osa en prendre a faire, et dont nous lauons prouuee, conuient il que elle muere de si honteuse mort comme de feu."
Wort des Tages
Andere suchen