Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Nur Mut, nur Mut! Der Augenblick gibt alles oder nimmt es. Erzherzog Mathias zieht sich bis hinter die Seitentuere links zurueck. Klesel in seiner Naehe. Zwei Maenner, Gemaelde haltend, knien auf seinem Wege. Er bleibt vor dem ersten stehen, betrachtet es, zeigt dann mit dem Stocke darnach hin und bezeichnet an seinem eigenen linken Arme die Stelle wo das Bild ihm verzeichnet scheint.
Als Ferdinand im Jahre 1619 seinem Vetter Mathias folgte, war er bereits einundvierzig Jahre alt, ein kleiner, korpulenter Herr von gesunder Leibesbeschaffenheit und gemäßigter Lebensführung. Der beherrschende Zug seines Wesens war die Frömmigkeit.
Ja, der geliebtre Sohn! Da liegt es eben! Haett' Euer Vater minder Euch geliebt, Was gilt es? Euer Bruder liebt' Euch waermer. Mathias. Entehrt, verstossen! Klesel. Hart, ich geh es zu. Doch war der Schritt bedenklich wohl genug, Der Euch zuletzt gebracht aus allen Hulden.
Doch einen Stuhl, denn auszuruhn geziemt sich, Eh man die Kraft zu neuem Wirken spannt. Gebt Raum! Gebt Raum! Ich muss zu meinem Herrn! O uns ist allen Heil! Habt Dank, mein Freund! Habt Dank fuer Eure Liebe. Ja diesmal galt's. Ein Zoll, ein Haar, Und Prinz Mathias ging zum dunkeln Land, Wo Fuersten sich als Bettlergleiche finden.
Vielleicht hier vom Balkon. Mathias. Geht Ihr mit mir und steht an meiner Seite, Vielleicht erkennt das Volk dann wer sein Herr. Mathias. So oeffnet denn die Tuer! Ferdinand. Wir wollen denn nicht laenger laestig fallen.
Reist ab von Wien ins ferne Niederland, Stellt an die Spitze der Rebellen Euch, Entzweit die Hoefe von Madrid und Wien; Und, was das schlimmste, kehrt denn endlich heim Und habt nichts effektuiert. Mathias. Ich ward getaeuscht, Oranien betrog mich um den Sieg.
Mein Kaiser und mein Herr! Allein! Rumpf. Ich sagt' es ja, doch Seine Durchlaucht draengten. Allein! Klesel. Kommt, kommt! Verloren geht sonst alles. Mathias. Gott! Allein. Mathias. Fuehrt mich ins Grab, da wird mir doch wohl Ruh. Allein! Rumpf. Was nun beginnen? Gott! Rumpf. Berichte sind aus Ungarn eingelangt: Raab ist entsetzt und Papa wird belagert.
Ihr Sinn soll so darauf gerichtet sein, als handelte es sich darum, vier Prinzessinnen für den Ball herauszustaffieren. Überall waren die Herrschaftsdamen, die »Patrone der Stadt«, gnädig. Meister Mathias konnte mit einer ganzen Wagenladung Fräulein nach Hause kommen.
Vor kurzem, ja, Da war ich Sieger. Aber nun: besiegt. Bei diesem Wort empoert sich mir das Blut Und steigt vom Herzen gluehend in die Wangen. Mir schwebt ein Plan vor aus Vegetius, Bewaehrt sich der, dann sprechen wir des weitern. Klesel. Ist das Eu'r Wort, im selben Augenblick, Wo die Erzherzoge, von Euch berufen, Im Lager schon, zu handeln von dem Frieden. Mathias.
Gegen seinen jüngeren Bruder Mathias faßte er einen unaustilgbaren Widerwillen. Das Erscheinen des Halleyschen Kometen bestärkte ihn in der Furcht vor den Anschlägen seiner Verwandten, Anschläge, die der blutige Schwanzstern ihm recht handgreiflich in der Vorbedeutung anzuzeigen schien. Vergeblich suchte ihm Kepler seine Angst auszureden.
Wort des Tages
Andere suchen