Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Er schuettelt den Kopf, das Bild wird weggebracht. Er steht vor dem zweiten und gibt Zeichen der Billigung. Endlich nickt er Rumpfen zu, dass dieses zu behalten sei. Rumpf. Zweitausend? Drei. Rumpf. Aus Spanien. Lope de Vega! Rumpf. Depeschen auch von Eurer Majestaet Gesandten an dem Hofe zu Madrid. Rumpf. Erzherzog Ferdinand sind angelangt. Rumpf. Don Caesar waren hier. Rumpf. Sie kommen wieder.

Rumpf geht, ohne darauf zu achten, der Mitteltuere zu. Klesel. Eu'r Strengen! Darf erzherzogliche Durchlaucht Gehoer beim Kaiser hoffen? Rumpf. Kann nicht sein. Dort sind Sie selbst. Rumpf. Je, Diener, Diener! Geht nicht. Des Kaisers Majestaet sind unwohl. Acta, Negotia. Klesel. Nur wenige Minuten. Draengt ihn! Mathias. Herr Rumpf, gebt mir die Hand! Rumpf. Je, meritier's nicht.

Allein was soll das Gruebeln und Betrachten, Gut machen heisst's; damit denn fang ich an. Hier geht's hinein zu meiner Fraun Gemaechern, Betret ich denn den unwillkommnen Weg. Holla, da drinnen, Der Koenig ist's, der Herr in diesem Haus, Fuer mich gibt's hier kein Schloss und keine Tuer. Versperrt Ihr Euch? Kammerfrau. Die Koen'gin, Majestaet Die innre Tuer auch hat sie selbst verschlossen.

Damals begegnete man nicht selten jenen bescheidenen geistlichen Gesichtern, auf denen eine gewisse Verlegenheit ueber ihre eigene Wuerde deutlich zu lesen war, eine stete Sorge, der Majestaet des lieben Gottes, dessen Kleid sie trugen, nichts zu vergeben, und doch ihren ungeweihten Mitgeschoepfen nicht allzu unnahbar feierlich gegenueberzustehn.

In diesen Adern straeubt sich noch der Herrscher Und Zorn und Rachsucht glueht in meiner Brust. Zu zuechtigen die sich an mir vergessen, Die schwach mich nennen, schwaecher weit als ich; Die alte Brust zu schnueren noch in Erz Und in dem Glanz verletzter Majestaet Genueber mich zu stellen den Verraetern, Ob sich ihr Aug' empor zu meinem wagt.

Wir wollen insgesamt den Koenig angehn, Ihn bitten, zu entfernen jenen Anstoss Der ihn von uns und uns von ihm entfernt Und weigert er's, dann walte blutiges Recht, Bis wieder eins der Fuerst und das Gesetz, Und wir den beiden in dem einen dienen. Diener. Don Garceran. Manrique. Und wagt es der Verraeter? Sagt ihm Diener. Im Auftrag Seiner Majestaet. Manrique. Das ist ein anderes.

Deshalb nun war ich, edle Herrn, bedacht, Zu laden unsrer Koen'gin Majestaet, So schwer sie trifft der Inhalt der Besprechung, Zu nehmen ihren Sitz dort unter uns; Damit wir wissen, dass nicht herrenlos, Dass nicht aus eigner Willkuer wir versammelt. Der Gegenstand nun unsers heutigen Rats Ist, hoff und fuercht ich, allen schon bekannt.

Mein Kaiser und mein Herr! Nun denn: willkommen! Mich freut das Wohlsein Eurer Majestaet. Julius. Nach Wolken, sagt ein Sprichwort, kommt die Sonne, Die Sonne aller aber ist das Recht. Julius. Nicht nur dort oben, auch schon, Herr, hienieden.

Ah, Robert! und was soll's? Knappe. Der Koenig, Herr, befahl mir nachzusehn, Ob Ihr noch hier mit Eurer Pflegbefohlnen. Garceran. Ob wir noch hier? Befahl er doch Ah, Freund, Du solltest nachsehn, ob ich etwa oben? Sag nur, das Maedchen sei im Gartenhaus Und ich hier aussen. Das wird ihm genuegen. Knappe. Hier sind Sie selbst! Garceran. Ah, Majestaet! Koenig. Nun, Freund, Noch immer hier?

Doch wenn die Macht nicht einig wie der Wille, Wer traegt die Schuld als jene, die im Dunkeln Am Hofe selbst sich bilden zur Partei Und die Parteiung in den Laendern naehren? In Boehmen selbst, wo man den Majestaetsbrief Erfuellen will, getreulich, ohne Hehl, Trifft jeder Auftrag Seiner Majestaet Auf einen heimlich widersprechenden, Gegeben von den Naechsten seines Hauses.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen