Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Gott verzeih mir meine Sünden, Ich begreif nicht, was dran finden, Dieses Kriechen in den Schluchten, Dieses Riechen von den Juchten. Kurz, in allem Ernst gesagt: 's gibt nichts Dummers als die Jagd. Schon um drei Uhr ist die Stund Für die Leut und für die Hund. Jeder kommt mit seinem Stutzen, Und da fangen s' an zum putzen.
Es wäre eine Schande, wenn wir ihn nicht kriegten. Wenn ich ihn nur einmal beim Lappen habe, er soll nicht loskommen. Erster Offizier. Faßt ihn nur nicht mit Zähnen, er möchte Euch die Kinnbacken ausziehen. Guter junger Herr, dergleichen Leut packen sich nicht wie ein flüchtiger Dieb. Zweiter Offizier. Wollen sehn. Hauptmann. Unsern Brief muß er nun haben.
Die Einsegnung des schönen Paares mußte jeden Augenblick beginnen. Aber vergebens suchte die runde Frau durch die dichten Reihen zu dringen, welche die Tür füllten, sie wurde, sooft sie sich in einen freien Raum zu schieben suchte, unwillig und mit Scheltworten zurückgestoßen. "Komm, Muater!" sprach das Mädchen "Mer wellet hoim; mer sent arme Leut, uns lasset se et in d'Kirch; komm hoim." "Was?
Du, du wurdest zur Prinzessin, Diese Hütte ward zum Schloß, Und da jubeln und da tanzen Ritter, Fraun und Knappentroß. Aber ich, ich hab' erworben, Dich und alles, Schloß und Leut': Pauken und Trompeten huld'gen Meiner jungen Herrlichkeit! Die Sonne ging auf. Die Nebel flohen, wie Gespenster beim dritten Hahnenschrei.
Ihr tut wohl, daß ihr weiter geht, Verderbt uns doch nur die Sozietät. =Erster Kürassier.= Schad' um die Leut! Sind sonst wackre Brüder. =Erster Jäger.= Aber das denkt wie ein Seifensieder. =Zweiter Jäger.= Jetzt sind wir unter uns, laßt hören, Wie wir den neuen Anschlag stören. =Trompeter.= Was? wir gehen eben nicht hin. =Erster Kürassier.= Nichts, ihr Herrn, gegen die Disziplin!
Erschieße uns doch einmal noch!« Der aber sprach: »Ihr klugen Leut’, Es ist mein Pulver all’ für heut’!« – Nun kamen Klapperstörche, drei, Geflogen durch die Luft herbei Hoch über Kirche, Thurm und Haus. Sie sahen ernsthaft wichtig aus. Ein jeder trug gar sanft und lind Ein allerliebstes Wickelkind; Im Schnabel trug er’s ganz genau, Eins gelb, eins grün, das dritte blau.
»Allerdings,« sagte der Pedlar, freundlich den Handdruck erwiedernd, »möcht's nicht verleugnen.« »Möcht' Euch auch schwer werden,« lachte der Bauer, »Euer Gesichtsschnitt würd' Euch verrathen; nicht wahr Ihr seid von »unsere Leut«, wie wir bei uns zu Lande sagen?«
Ich werd mich da so wildschweinmäßig behandeln lassen. Ich schießet alle zusammen, die Sappermenter, wenn ich nur einen Hahn auf der Flinten hätt. Ich kann gar nicht begreifen, was denn die vornehmen Leut mit der verdammten Jagd immer haben. Lied Wie sich doch die reichen Herrn Selbst das Leben so erschwern! Damit s' Vieh und Menschen plagen, Müssen s' alle Wochen jagen.
Besorgt, erschreckt rief der Pfleger: „Leut', seid gescheit! Die Sach' ist gefährlich, sie kann Euch noch mehr als Hab' und Gut kosten! Gerichtet wird überall auf neue Weis', es wird bei uns, im Zeller Gericht keine Ausnahm' gemacht werden können!“ „Ein schlechter Trost! Hilft uns der Pfleger nicht, so helfen wir uns selber!
Ein Fischer und trübt kein Wasser? und pritschelt den ganzen Tag darin herum. Lottchen. Ach, was bin ich für eine arme Närrin! Wurzel. Just, wenn man eine arme Närrin ist, muß man suchen, auch Millioneurin zu werden, so verzeihen einem doch die Leut die Narrheit leichter. Ein Fischer heiraten wollen dieses unsichere Metier, bis er einen Fisch fangt, kommen ihm hundert aus.
Wort des Tages
Andere suchen