Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Und doch bezeichnet Lazarus mit Recht Bräsig als eine der großartigsten humoristischen Schöpfungen, Und wir können noch mehr sagen. Auch im bewussten Humor steckt eine Art der Naivität.

Und Entsprechendes gilt von der Rede Falstaff's, die Lazarus gleichfalls der Gattung des Humors zuweist. Wichtiger aber ist uns, dass Lazarus bei der Erklärung dieser einzelnen Fälle des Humors ebenso wie Hecker und Kräpelin bei ihrer Erklärung des Naiven die Hauptsache übersieht.

Dort wurde Lazarus so schlecht kaum abgewiesen, Als wir zu unsrer Zeit das arme Volk von diesen Die Christi Diener sind; was man den Armen reicht, Das ist oft schlecht genug, und doch geschichts nicht leicht. Ein Tropfen=Eßig=Trank aus ihren vollen Keller: Von ihrem Uberfluß ein abgenützter Heller; Von ihrer Tafel last, das was der Hund nicht will, Gehört vor Dürftige.

In Wirklichkeit würde aber solche Bosheit nicht den Eindruck des Humors, sondern das Gefühl der Empörung hervorrufen. So ist denn auch der Grund der Humors der Falstaff'schen Rede in gewisser Weise gerade der entgegengesetzte von demjenigen, den Lazarus angiebt.

Heut habe ich mich zum zweiten Mal an die Erweckung des Lazarus gemacht .. Was ich hier will, ist viel tiefer als 'Kunst'. Das ist es: Alle die andern beschäftigen sich mit 'Gott'. Ich wage zu sagen: Ich bin das, was wir Gott nennen selbst. Wer das versteht, aber auch nur der, weiß, was ich meine, wenn ich von 'meinem Ernste' spreche.

Wir fühlen, wie der Anatom fast unabsichtlich die Muskeln, über die er spricht, bei sich selbst in Wirkung setzt, und bewundern Rembrandts feine und scharfe Beobachtung. Der Rattengiftverkäufer. Der blinde Geigenspieler. Der heilige Hieronymus im Gebet. Die große Auferweckung des Lazarus. Der barmherzige Samariter.

Ganz im Gegensatz zu Schopenhauer stellt Lazarus , der an verschiedenen Stellen seiner geistvollen Arbeit über den Humor sich über das Komische ausspricht, den Sieg des in uns vorhandenen Positiven, Vernünftigen, Idealen über das gegebene Negative als den angenehm wirkenden Factor im Komischen dar, indem er Letzteres überhaupt dadurch entstehen lässt, dass wir das Mangelhafte sehen, wo wir das Vollkommene erwarten; während der von Schopenhauer dem Lächerlichen vindicirte Sieg der gegebenen negativen Vorstellung über das in uns vorhandene Positive nach Lazarus den Affect des Weinens hervorruft.

Du siehst nimmer nichts, vornehme Frau! daß Dein Kind von Tag zu Tag abfällt, daß sie Schönheit, Gesundheit und den ganzen Plunder verliert und dahergeht, als ob sie, hol mich der Teufel Gott verzeyh mir meine schwere Sünde, als ob der arme Lazarus sie gemacht hätte Es frißt mir die Leber ab Majorin. Hören Sie ihn nur! Wie er mich anfährt! Bin ich schuld daran? Bist du denn wahnwitzig? Major.

Da viele Frauen und Männer in der gleichen Lage wie Ithuriel sind, werden sie in ähnlicher Weise testiren und es geht schließlich Niemand leer aus.« »Da kommt die Moral und predigt, wir sollten uns Alle als eine Familie von Brüdern und Schwestern betrachten. Leeres Geschwätz. Kann Lazarus, ein armer junger Mann, den reichen Patriarchen Ithuriel als seinen Bruder betrachten?

In Sibirien, Ketten an den Füßen, verfaßt er einen Hymnus an den Zaren, der ihn unschuldig zum Tode verurteilt, in uns unverständlicher Demut küßt er immer wieder die Hand, die ihn züchtigt; wie Lazarus noch fahl vom Sarge erstehend, ist er immer bereit, Zeugnis für die Schönheit des Lebens abzulegen, und aus seinem täglichen Sterben, aus seinen Krämpfen und epileptischen Zuckungen, noch Schaum vor dem Munde, rafft er sich auf, den Gott zu lobpreisen, der ihm diese Prüfung gesandt.

Wort des Tages

anlehnungstypus

Andere suchen