United States or Turkey ? Vote for the TOP Country of the Week !


Ich will ihm nachlaufen; komm, süßer Freund, hilf mir fangen, komm! komm! Lucile! Lucile! Fünfte Szene Die Conciergerie Danton an einem Fenster, was ins nächste Zimmer geht. Camille. Philippeau. Lacroix. Hérault. Danton. Du bist jetzt ruhig, Fabre. Am Sterben. Danton. Weißt du auch, was wir jetzt machen werden? Die Stimme. Nun? Danton. Was du dein ganzes Leben hindurch gemacht hast des vers.

Wenn sie mich einsam ließe! Und wenn ich ganz zerfiele, mich ganz auflöste: ich wäre eine Handvoll gemarterten Staubes, jedes meiner Atome könnte nur Ruhe finden bei ihr. Ich kann nicht sterben, nein, ich kann nicht sterben. Wir sind noch nicht geschlagen. Wir müssen schreien; sie müssen mir jeden Lebenstropfen aus den Gliedern reißen. Lacroix.

Der Guillotinenthermometer darf nicht fallen; noch einige Grade, und der Wohlfahrtsausschuß kann sich sein Bett auf dem Revolutionsplatz suchen. Legendre. Was haben damit meine Büsten zu schaffen? Lacroix. Siehst du's noch nicht? Du hast die Contrerevolution offiziell bekanntgemacht, du hast die Dezemvirn zur Energie gezwungen, du hast ihnen die Hand geführt.

Und Collot schrie wie besessen, man müsse die Masken abreißen. Danton. Da werden die Gesichter mitgehen. Lacroix. Was gibt's, Fabricius? Paris. Von den Jakobinern weg ging ich zu Robespierre; ich verlangte eine Erklärung. Er suchte eine Miene zu machen wie Brutus, der seine Söhne opfert.

Wir hatten schon lange nicht das Vergnügen. Marion. Es war mir recht leid. Adelaide. Ach Gott, wir sind Tag und Nacht beschäftigt. Ei, Kleine, du hast ja geschmeidige Hüften bekommen. Rosalie. Ach ja, man vervollkommnet sich täglich. Lacroix. Was ist der Unterschied zwischen dem antiken und einem modernen Adonis? Danton. Und Adelaide ist sittsam-interessant geworden; eine pikante Abwechslung.

Weißt du auch, wem du mit deinen Büsten den Kopf herunterwirfst? Legendre. Einigen Stutzern und eleganten Weibern, das ist alles. Lacroix. Du bist ein Selbstmörder, ein Schatten, der sein Original und somit sich selbst ermordet. Legendre. Ich begreife nicht. Lacroix. Ich dächte, Collot hätte deutlich gesprochen. Legendre. Was macht das? Es war, als ob eine Champagnerflasche spränge.

Die Hebertisten sind noch nicht tot, das Volk ist materiell elend, das ist ein furchtbarer Hebel. Die Schale des Blutes darf nicht steigen, wenn sie dem Wohlfahrtsausschuß nicht zur Laterne werden soll; er hat Ballast nötig, er braucht einen schweren Kopf. Danton. Ich weiß wohl die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eignen Kinder. Lacroix.

Auf der Gasse waren Hunde, eine Dogge und ein Bologneser Schoßhündlein, die quälten sich. Danton. Was soll das? Lacroix. Das fiel mir nun grade so ein, und da mußt' ich lachen. Es sah erbaulich aus! Die Mädel guckten aus den Fenstern; man sollte vorsichtig sein und sie nicht einmal in der Sonne sitzen lassen. Die Mücken treiben's ihnen sonst auf den Händen; das macht Gedanken.

Ihr Gesicht sieht aus wie ein Feigenblatt, das sie sich vor den ganzen Leib hält. So ein Feigenbaum an einer so gangbaren Straße gibt einen erquicklichen Schatten. Adelaide. Ich wäre ein Herdweg, wenn Monsieur... Danton. Ich verstehe; nur nicht böse, mein Fräulein! Lacroix. So höre doch!

Du hattest mehr recht, als du selbst glaubtest. Ich war bei den Sektionen; sie waren ehrfurchtsvoll, aber wie Leichenbitter. Ich bin eine Reliquie, und Reliquien wirft man auf die Gasse, du hattest recht. Lacroix. Warum hast du es dazu kommen lassen? Danton. Dazu? Ja, wahrhaftig, es war mir zuletzt langweilig. Immer im nämlichen Rock herumzulaufen und die nämlichen Falten zu ziehen!